Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tod des Vergil | Hermann Broch
Produktbild: Der Tod des Vergil | Hermann Broch

Der Tod des Vergil

(0 Bewertungen)15
154 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Mi, 01.10.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hermann Brochs 'Der Tod des Vergil' ist ein komplexes und philosophisch durchdrungenes Werk, das den inneren Kampf des großen römischen Dichters Vergil thematisiert. In einem eindringlichen Prosastil, der von poetischer Intensität und dichten Allegorien geprägt ist, entfaltet Broch die existenziellen Fragen zu Kunst, Leben und dem nahenden Tod. Die narrative Struktur ermöglicht einen tiefen Einblick in Vergils Psyche, während er sich mit der Sinnhaftigkeit seines Schaffens und der Unausweichlichkeit des Endes auseinandersetzt. Der Roman steht im Kontext der modernen Literatur zwischen Krieg und Nihilismus und sucht nach einer spirituellen Wahrheit in einer von Chaos und Verwüstung geprägten Welt. Hermann Broch, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Begriffstheoretiker des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Erkundungen der menschlichen Existenz. Sein außergewöhnlicher Lebensweg, der von intellektuellen Höhenflügen und politischem Exil geprägt ist, beeinflusste seine literarischen Entwürfe maßgeblich. In 'Der Tod des Vergil', veröffentlicht 1945, spiegelt sich Brochs eigene Auseinandersetzung mit der geschichtlichen und kulturellen Krise seiner Zeit wider, die ihm als junger Mann in Europa begegnete. Für Leser, die an ergreifenden literarischen Erkundungen von Identität, Kunst und der menschlichen Verfassung interessiert sind, ist 'Der Tod des Vergil' ein Muss. Brochs meisterhaftes Spiel mit Sprache und Ideen fordert den Leser heraus und lädt zu einer tiefen Reflexion über die zeitlosen Fragen des Lebens ein. Dieser Roman ist nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein philosophisches Ereignis, das in seiner Bedeutung über die Jahrhunderte hinausreicht.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Autor/Autorin
Hermann Broch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
351 g
Größe (L/B/H)
229/152/13 mm
ISBN
9788027366606

Portrait

Hermann Broch

Hermann Broch (1886 - 1951) war ein österreichischer Schriftsteller. Mit der Romantriologie "Die Schlafwandler" zum Zerfall der Werte und der Persönlichkeit verfasste er Anfang der 1930er-Jahre eines der wichtigsten Werke des europäischen modernen Romans. Sein Schaffen ist durch die Einführung neuer Stilelemente, Forschungen oder Träume in seinem Werk gekennzeichnet. 1927 entschied er sich für ein Studium der Mathematik, Philosophie und Psychologie an der Universität Wien. Im Alter von 40 Jahren begann er seine literarische Karriere. Kurz vor seinem Tod erschien 1950 sein letzter Roman "Die Schuldlosen".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Tod des Vergil" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.