Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wenn Mauern fallen | Hilde Willes
Produktbild: Wenn Mauern fallen | Hilde Willes

Wenn Mauern fallen

(11 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Er kommt aus dem Osten und findet in einem westlichen Dorfladen ein Weihnachtsgeschenk für seine Mutter, eine Schmetterlingslampe. Und die Liebe seines Lebens!
West vermischt sich mit Ost, Schicksale werden neu geboren. Doch das Leben ist kein Märchen und Glück manchmal vielleicht zu groß, als dass es für alle Zeiten halten könnte.
Der Mauerfall mit seinen Auswirkungen im Leben einer Frau und einem Ort an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zieht den Leser in den Strudel unserer jüngsten Geschichte hinein und lässt ihn bis zu letzten Seite nicht mehr los. Heimatverbundenheit, Liebe, Neid, Dramatik, Trauer und das Nachempfinden neuer Hoffnung zeichnen diese Ost-West-Geschichte aus, die dennoch mehr ist als das. Es ist eine Geschichte, die davon handelt, niemals aufzugeben und den Mut nicht zu verlieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
396
Autor/Autorin
Hilde Willes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
215/135/28 mm
ISBN
9783738646719

Portrait

Hilde Willes

Hilde Willes:

Die Autorin über sich selbst:

Geboren im Jahr 1964 und aufgewachsen in Hessens Werra-Meißner-Kreis, nahe Thüringen. Ich habe eine Tochter und einen Sohn, bin berufstätig als Sekretärin und kümmere mich gemeinsam mit meiner Schwester um unsere pflegebedürftige Mutter. Familie und Freunde sind mir wichtig. Und das Schreiben, denn es kann deiner Seele Flügel verleihen, ist Passion und Therapie zugleich sowie eine wunderbare Freizeitbeschäftigung. Ich liebe Bücher, mag Musik. In anderen Momenten streife ich durch die Natur, immer auf der Suche nach den Kleinigkeiten, die unsere Welt so groß machen . . . und nach den Geschichten, die erzählt werden wollen.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lotty1209 am 22.10.2020
Danke !
Von Jeannette L. am 10.11.2018

Die Liebe fragt nicht, ob Ost oder West...

Das Cover zeigt den Gegenstand, der im Buch auch sehr viel Beachtung finden wird...;-) Mit wundervoll leisen Tönen erzählt die Autorin eine Deutsch/Deutsche Geschichte, wie sie wohl überall entlang der verhassten Mauer hätte passiert sein können. Ein Ost/West Schicksal, das einem die Tränen in die Augen treibt, nachdenklich macht und doch hin und wieder auch schmunzeln lässt. Conni ist eine Frau wie du und ich und es ist ihr hier gestattet auch die Schwächen zuzulassen, ohne diese unterschwellig zu bewerten. Wir begleiten sie durch die Zeit der Wende bis hin zu dem Abschnitt ihres Lebens, als sie sich als alleinerziehende Mutter durchs Leben kämpfen muss. In diesem Buch geht es nicht nur um innerdeutsche Mauern, die eingerissen werden, sondern auch um jene, die man sich aus Wut, Trauer und Schmerz selber baut. Eindrucksvoll, einfühlsam, melancholisch aber auch flott, locker und bunt schreibt die Autorin die Geschichte und lässt die sehr authentischen Figuren darin zum Leben erwachen. Sehr gut ist es ihr gelungen, lange Zeit den Verbleib von Jo im Unklaren zu lassen und das Ende hat mich sehr überrascht und betroffen gemacht. Trotzdem, oder gerade wegen der vielen Emotionen war es ganz wundervoll Conni und die Menschen um sie herum in diesem äußerst gelungenen Schicksalsroman ein Stück durch die Zeit zu begleiten.