Das Buch behandelt die verschiedenen numerischen Feldsimulationsverfahren, nichtlineare Schaltungstechnik und deren S- und X-Parameter sowie modernste Leistungsverstärkertechniken. Weiterhin werden neuartig dargestellte Oszillatoren und das große neue Feld der GHz-Plasmatechnik beschrieben. Darüber hinaus deckt es mit den Themen Hohlleiter, Mischer, Phasenregelkreise, Antennen und Ausbreitungseffekte in Kombination mit dem Bachelor-Buch "Hochfrequenztechnik" alle Aspekte ab, die den aktuellen Stand der GHz-Technik betreffen. Die in diesem Lehrbuch vorgestellte Mikrowellenelektronik und -technik fasst somit die moderne Technik der elektromagnetischen sowie nichtlinearen Grundlagen, die im ein- und zweistelligen GHz-Bereich für Funk-, Navigations-, Lokalisierungs-, Mess-, Heiz- und sonstige Systeme benötigt werden, zusammen.
Inhaltsverzeichnis
Hohlleiter (Grundlagen). - Grundlagen der Feldsimulation (Freiraumsimulation, Numerische Feldsimulation). - Grundlagen der nichtlinearen HF-Technik (Nichtlineare Simulationsverfahren). - Einführung in die Mixed-Frequency-S-Parameter (X-Parameter). - Leistungsverstärker (Die klassischen Betriebsarten A, AB, B und C, Schaltungskonzepte von Leistungsverstärkern, D-S-Betrieb, Verschaltung von Leistungsverstärkern). - Oszillatoren (Zweitoroszillatoren, Eintoroszillatoren). - Detektoren und Mischer (Einseitenbandumsetzer und IQ-Modulatoren). - Phasenregelkreise und Synthesegeneratoren ( -Fractional-N Synthesegenerator). - Technisch erzeugte Plasmen (GHz-Plasmen, Lampen, Zündkerzen). - Antennen (Grundlagen, Gruppenantennen). - Ausbreitung (Grundlagen).