Der Autor Horst Pongratz hat nach geleistetem Grundwehrdienst eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Ein angeschlossenes Studium der Wirtschaftspädagogik mit Zweitfach Englisch wurde im Jahr 2001 erfolgreich beendet, so dass der Autor seit 2002 zunächst als Studienreferendar im Rahmen des Modellversuchs AQUA und daran anschließend als Lehrkraft am beruflichen Schulzentrum Amberg tätig war. Neben dem Unterricht bei Bankkaufleuten stand in den ersten Jahren der Aufbau einer Berufsfachschue für kaufmännische Assistenten (Informationsverarbeitung) im Fokus. Verbunden mit dieser neuen Schule waren auch die korrespondierenden IT-Fächer (IT-Systeme und IT-Anwendungen), welche der Autor in den ersten Jahren gemeinsam mit Kollegen unterrichten dufte.
In den Jahren 2007 bis 2012 erfolgte eine Abordnung an den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung. Neben der wirtschaftsdidaktischen Ausbildung von Studierenden widmete sich der Autor, nicht nur im Rahmen seines Dissertationsvorhabens, vor allem der Frage, wie man moderne Informations- und Telekommunikationstechnologien sinnvoll und nachhaltig in den Unterricht an beruflichen Schulen implementieren kann.
Die Abordnung endete nach erfolgreicher Promotion 2012 und der Autor ist zum Schuljahr 2012/2013 wieder als Lehrkraft am Beruflichen Schulzentrum Amberg eingesetzt.