Das wohl erste Buch über Luther, das dem deutschen Reformator nicht 'ökumenisch' lobhudelt, sondern seine Lehre als ein Ganzes vorführt, deren tiefe Inhumanität nur erschrecken kann.
Inhaltsverzeichnis
Editorische Notiz und Siglenverzeichnis
Vorwort
I Luthers Bekehrungserlebnis
II Luther und der Papst
III Luther und die Bauern
IV Luther und die Ketzer, Hexen, Sektierer
V Luther und die Juden
VI Luther und die Frauen
VII Luther und die Sexualität
VIII Luther und der Staat
IX Luther und die Philosophie bzw. Vernunft
X Luther und die Willensfreiheit bzw. Ethik
XI Luther und Gott
Anhang 1: Aus den Protokollen der Nürnberger Prozesse
Anhang 2: Gedanken zu Luther und zur Reformation von Fritz Erik Hoevels
Literaturverzeichnis
Nachweis der Luther-Zitate