Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Code-Switching - Grundlagen und Kritik: Soziolinguistische Studien mit Türkisch als Erstsprache im Vergleich

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Sa, 19.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die hier vorliegende Arbeit analysiert vier soziolinguistisch ausgerichtete Studien, die das Code-Switching-Phänomen untersuchen, und vergleicht dabei u.a. die Vorgehensweise in der Datenerhebung oder -analyse. Die kritische Betrachtung dieser Studien bezweckt einen kontrastiven Einblick in die Kategorisierungs- und Erforschungsmethoden des Code-Switching. Diese Studien beinhalten die Sprachkombinationen Türkisch/Niederländisch, Türkisch/Deutsch, Türkisch/Dänisch und Türkisch/Norwegisch.
Zuvor werden die theoretischen Ansätze des Code-Switching dargestellt, welche den Begriff der Mehrsprachigkeit, die Terminologie im Code-Switching-Kontext und die Diskussion der zwei Sprachfamilien - altaische und indogermanische Sprachen - beinhalten. Diese Kapitel enthalten basale Informationen zu drei Bereichen der Linguistik, um einen profunden Einstieg zu gewährleisten. Dabei findet eine extensive Einbeziehung gängiger Code-Switching-Theorien statt.
Ebenso werden vier Kategorisierungsmöglichkeiten des Code-Switching vorgestellt und Gründe für Code-Switching besprochen. Die Entwicklung und Methoden der Forschung des Code-Switching und ein kurzer Einblick in die Tendenz der historischen Entwicklung sollen Veränderung und Weiterentwicklung der Methodologie der Code-Switching-Forschung aufzeigen. Die vorliegende Arbeit soll u.a. aufzeigen, dass Code-Switching kein Produkt des Unvermögens in der Sprachkompetenz ist, sondern eine Kompetenz von Bilingualen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
84
Autor/Autorin
Hülya Isiklar
Produktart
kartoniert
Gewicht
148 g
Größe (L/B/H)
220/155/6 mm
ISBN
9783955494704

Portrait

Hülya Isiklar

Hülya Isiklar wurde 1973 in Essen geboren und ist Mutter zweier Kinder. Nach Abschluss ihrer beruflichen Qualifikation zur Medizinisch-Technischen-Radiologieassistentin

und mehrjähriger Tätigkeit im Universitätsklinikum in Essen, studierte sie Deutsch und Englisch auf Lehramt für die Sekundarstufe I und II und schloss ihr Studium erfolgreich mit dem Ersten Staatsexamen ab. Während und nach ihrem Studium arbeitete sie an der Universität Duisburg-Essen im Bereich Deutsch als Zweitsprache und sich dabei intensiv mit der Mehrsprachigkeit befasst.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Code-Switching - Grundlagen und Kritik: Soziolinguistische Studien mit Türkisch als Erstsprache im Vergleich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hülya Isiklar: Code-Switching - Grundlagen und Kritik: Soziolinguistische Studien mit Türkisch als Erstsprache im Vergleich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.