Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pä dagogik - Schulpä dagogik, Note: 1, 5, Universitä t Duisburg-Essen, Veranstaltung: ESL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschä ftigt sich mit der Relevanz der Schule im Hinblick auf die Durchsetzung ideologischer Ideen.
Zunä chst wird die Bedeutung der Instanz Schule als ö ffentliche Institution thematisiert, um zu verdeutlichen, warum sie von vielen Politikern zur Durchsetzung ihrer ideologischen Ansichten genutzt wurde und heute noch genutzt wird.
Anschließ end werden zwei Beispiele aus der deutschen Geschichte vorgestellt, welche zeigen, warum und wie Politiker, die zu verschiedenen Zeiten regiert haben, bei der Verwirklichung ihrer Ziele der Schule eine wichtige Rolle zugewiesen haben.
Diese Beispiele enthalten wichtige Informationen ü ber die Vorgehensweise bei der Manipulierung moralischer Ideen.
Der Schlussteil dieser Hausarbeit wird die Zusammenfassung der Ergebnisse und das gezogene Fazit beinhalten. Ein persö nlich wertendes Urteil wird die thematische Ausarbeitung abschließ en, das anhand eines aktuellen Beispiels gefä llt werden kann, da die Auswirkungen, die durch ein solches Handeln in den Schuleinrichtungen entstehen, bekannt sein kö nnen.
Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu klä ren, welche Rolle, nach den Eltern, die Schule bei der Beeinflussung menschlicher Ansichten spielt.