Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision
Produktbild: ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision

ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision

Band I - Systematisches Verzeichnis. Version 1.0, Stand August 1994

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie werden ICD täglich brauchen, denn zukünftig wird die Abrechnung ärztlicher Leistungen mit der Kodierung sämtlicher Diagnosen nach ICD verknüpft. Diese gesetzlichen Auflagen treffen sowohl für Niedergelassene, als auch für die Kliniken und andere Institutionen zu, die nach der EBM abrechnen. Damit wird ICD ein unerläßliches Werkzeug zur geschützten Weitergabe der Diagnosen, ihrer Klassifikation und Dokumentation, und dient der Kostenevaluation und -kontrolle im Klinikbereich.
Im Vergleich zur 9. Revision wurde ICD-10 stark überarbeitet, erheblich erweitert und teilweise neu strukturiert. Das Werk zeichnet sich durch ein großzügiges und trotzdem handliches Format und damit besonders gute Lesbarkeit aus.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Danksagung. - WHO-Kollaborationszentren für die Klassifikation von Krankheiten. - Bericht über die Internationale Konferenz zur 10. Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten. - Dreistellige allgemeine Systematik. - Vierstellige ausführliche Systematik. - I Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten. - II Neubildungen. - III Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems. - IV Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten. - V Psychische und Verhaltensstörungen. - VI Krankheiten des Nervensystems. - VII Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde. - VIII Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes. - IX Krankheiten des Kreislaufsystems. - X Krankheiten des Atmungssystems. - XI Krankheiten des Verdauungssystems. - XII Krankheiten der Haut und der Unterhaut. - XIII Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes. - XIV Krankheiten des Urogenitalsystems. - XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. - XVI Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben. - XVII Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien. - XVIII Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind. - XIX Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen. - XX Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität. - XXI Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme von Einrichtungen des Gesundheitswesens führen. - Morphologie der Neubildungen. - Sonderverzeichnisse zur Tabellierung der Mortalität und Morbidität. - Definitionen. - Nomenklaturvorschriften.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Band I - Systematisches Verzeichnis. Version 1. 0, Stand August 1994.
Seitenanzahl
1264
Herausgegeben von
DIMDI (Deutsches Institut für medizinische Dokumentation undInformation)
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1886 g
Größe (L/B/H)
235/155/68 mm
ISBN
9783662008768

Pressestimmen

" Dieses Werk ist sowohl für den niedergelassenen als auch für den Klinikarzt von Bedeutung, da zukünftig die Abrechnung ärztlicher Leistungen mit der Kodierung sämtlicher Diagnosen nach ICD verknüpft sein wird. . . . Damit wird ICD ein unerläßliches Werkzeug zur geschützten Weitergabe der Diagnosen, ihrer Klassifikation und Dokumentation und dient somit auch der Kostenevaluation und -kontrolle im Praxis- und Klinikbereich. . . . Diese nun vorliegende 10. Revision der ICD ist gegenüber der 9. Revision wesentlich erweitert und präzisiert worden. Erstmals sind die einzelnen Diagnosen in einem alphanumerischen System dargestellt. . . . "
(münchner ärztliche anzeigen)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.