Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre

Metaphysik der Sitten. Erster Teil

(0 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 27.05. - Fr, 30.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Handle äußerlich so, dass der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetz zusammenbestehen könne." Dieses oberste Rechtsprinzip formulierte Kant im ersten Teil der "Metaphysik der Sitten", der "Rechtslehre" (1797). Bereits bei Erscheinen zog der Text die Kritik auf sich, er weise in seiner Anordnung Unstimmigkeiten auf, sei partiell unverständlich. Die Neuedition bietet einen von Verderbtheiten völlig bereinigten Text, der damit erstmals in einer Fassung vorliegt, die Kants Argumentationsgang bruchlos nachvollziehbar werden läßt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4., durchgesehene und verbess. Auflage
Seitenanzahl
226
Reihe
Philosophische Bibliothek
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Herausgegeben von
Bernd Ludwig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
244 g
Größe (L/B/H)
193/123/16 mm
ISBN
9783787335688

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.