Inhaltsverzeichnis
Pathologie und Klinik der Lepra. - A. Die pathologische Anatomie der lepromatösen Lepra. - B. Zur pathologischen Anatomie der tuberkuloiden Lepra. - C. Inkubationszeit, Infektion und Erbfaktoren bei Lepra. - D. Die Lepra bei Kindern. - E. Die beginnende Lepra beim Erwachsenen. - F. Die uncharakteristische Lepra (Lepra indeterminata; unbestimmte Lepra). - G. Die maculo-anaesthetische Lepra. - H. Lepromin. - J. Die tuberkuloide Lepra. - K. Die Klassifizierung der Lepra nach den Prinzipien Büngelers. - L. Die lepromatöse Lepra. - M. Die dimorphe Lepra (Grenzlepra, borderline Leprosy, intermediäre oder interpolare Lepra). - N. Leprareaktionen. - O. Viscerale Lepra. - P. Die Nervenbeteiligung bei Lepra. - Q. Augenveränderungen bei Lepra. - R. Die Haarwuchsstörungen bei Lepra. - S. Die Störungen an den Augenbrauen. - T. Die Knochenveränderungen bei Lepra. - U. Lepra und Tuberkulose. - V. Die Beziehungen zur Sarkoidose der Lepra. - W. Lepra und Krebs. - Literatur. - Prämunition der Lepra. - A. Prämunitionsversuche mit BCG. - B. Prüfung anderer Wirkstoffe. - Literatur. - Behandlung der Lepra. - A. Sulfone. - B. Diaminodiphenylsulfoxyd. - C. Thiosemicarbazon. - D. Derivate des Diphenylthioharnstoffes. - E. Cycloserin. - F. Isonicotinsäurehydrazid. - I. Geschichte. - G. Streptomycin und Dihydrostreptomycin. - H. Chaulmoograöle. - I. Äthylmercaptanderivate, Canamycin, Thioäthylverbindungen. - J. Chemische Prophylaxe. - K. Behandlung einzelner Symptome und Komplikationen der Lepra. - Literatur. - Verhütung und Bekämpfung der Lepra. - 1. Auffindung und Ausrottung der Verseuchungsherde. - 2. Schutz der gesunden Bevölkerung. - 3. Soziale Betreuung. - Literatur. - Kurzer Überblick über die Serologie der Lepra. - Literatur. - Namenverzeichnis.