Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive | Inga Maaske
Weitere Ansicht: Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive | Inga Maaske
Produktbild: Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive | Inga Maaske

Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive

Anforderungen und Gestaltungsoptionen für den rechtskonformen Einsatz intelligenter Fernsehgeräte

(0 Bewertungen)15
689 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Rahmen der Untersuchung hat sich gezeigt, dass die Smart-TV-Akteure die rechtlichen Vorgaben der DS-GVO nur defizitär umsetzen. Aufgrund des großes Gefährdungspotentials, welches die Smart-TV-Technologie in Bezug auf die informationelle Selbstbestimmung birgt.
Auf einem Smart-TV-Gerät sammeln sich Unmengen personenbezogener Daten an. Die Gesamtheit der anfallenden Daten kann analysiert und verknüpft werden, sodass im Ergebnis detaillierte Persönlichkeitsprofile entstehen. Vor diesem Hintergrund gilt es die personenbezogenen Daten im TV-Gerät zu schützen und der informationellen Selbstbestimmung des Einzelnen zur Geltung zu verhelfen.
Die Autorin arbeitet die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den rechtskonformen Einsatz intelligenter Fernsehgeräte heraus, würdigt deren Einhaltung in der Praxis kritisch und bewertet, ob die Anforderungen dem Schutz personenbezogener Daten sowie dem Recht des Nutzers auf informationelle Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter hinreichend Rechnung tragen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Kapitel 1: Einleitung - Kapitel 2: Grundlagen des intelligenten Fernsehens - Kapitel 3: Risiken und Herausforderungen bei Smart- TV - Kapitel 4: Datenschutzrechtliche Einordnung von Smart- TV - Kapitel 5: Schlussbetrachtung - Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
290
Reihe
Europäische Hochschulschriften Recht
Autor/Autorin
Inga Maaske
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
379 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783631867129

Portrait

Inga Maaske

Inga Maaske studierte Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt Informations- Telekommunikations- und Medienrecht. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung am OLG Düsseldorf promovierte sie extern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Inga Maaske: Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.