Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Goldene Schnitt | Ingeborg Bauer
Weitere Ansicht: Der Goldene Schnitt | Ingeborg Bauer
Produktbild: Der Goldene Schnitt | Ingeborg Bauer

Der Goldene Schnitt

Teil III: Kunst vor, am und nach dem Bauhaus

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Goldene Schnitt
Teil III: Kunst vor, am und nach dem Bauhaus

In Teil III geht es im Unterschied zu Teil II, wo die Architektur im Mittelpunkt steht, vornehmlich um Kunst. Hier geht es um Farbtheorien, angefangen bei Goethe. Im Mittelpunkt steht neben Adolf Hölzel Wassily Kandinsky. Auf ihre Wege in die Abstraktion wird ausführlich eingegangen. Adolf Hölzels "Künstlerische Mittel" werden durch seine Schüler Johannes Itten und Josef Albers ans Bauhaus getragen. Wichtige Entwicklungen finden zu Beginn des 20. Jahrhunderts statt, die Voraussetzung sind für die Maler am Bauhaus: der Kubismus von Picasso, der Orphismus von Delaunay. Bedeutende Maler setzen sich mit der Ablösung der figurativen Kunst auseinander. Unterschiedliche Positionen finden wir etwa bei Kandinsky, Klee und Feininger, die als Meister am Bauhaus lehren. Sie bringen ihre Erfahrung in die Werkstätten ein, setzen sich dem Experiment aus, ohne sich selbst zu verlieren. Theorie und Praxis befruchten einander. Wie die Architektur ist auch die Kunst auf der Suche nach der Proportion. Dafür habe ich den Goldenen Schnitt als Metapher gewählt.

Einige Beispiele von Künstlern, die Gedanken der klassischen Moderne weiter verfolgen, und Museen, die sich sowohl in ihrer Architektur, als auch durch die Positionen der ausgestellten Künstler der zeitgenössischen Kunst widmen, schließen sich an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
216
Autor/Autorin
Ingeborg Bauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783752673616

Portrait

Ingeborg Bauer

Ingeborg Bauer:

Studium der Germanistik und Anglistik. Nach dem Staatsexamen als Studienrätin tätig.

Volkshochschuldozentin in Esslingen (Englische Konversationskurse mit den Schwerpunkten "Englischsprachige Literatur der Gegenwart" und "Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts").

Freiberufliche Mitarbeit in einer Galerie für zeitgenössische Kunst, Vernissagen, Texte für Kataloge.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Goldene Schnitt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.