1. Peergrupp
1. 1 Definition
1. 2 16. Shell Jugendstudie
2. Peerbeziehungen in der Adoleszenz
2. 1 Entwicklung in der Adoleszenz
2. 2 Jugend und Adoleszenz
2. 3 Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz
3. Warum entsteht eine Peergruppe?
3. 1 Phä nomen Freundschaft
3. 2 Intimitä t und Freundschaft, soziale Unterstü tzung, Konfliktlö sefä higkeit
3. 3 Funktionen von Peergroups
3. 4 Kommunikation innerhalb der Peergroup
3. 5 Peers: negative Seiten
4. Peergerecht wie?
4. 1 Peergerechte Ganztagschule
4. 1. 1 Rhythmisierung der Ganztagsschule
4. 2 Merkmale einer peergerechten Schule
4. 2. 1 Peergerechte Gelegenheiten im Unterricht
4. 2. 2 Peergerechte Gelegenheiten auß erhalb des Unterrichts
4. 2. 3 Peergerechte Freizeiträ ume
4. 2. 4 Das Schulklima
4. 3 Eine Methode zur positiven Peerkultur
4. 4 Peergerecht aus der Sicht Jugendlicher
5. Peer-Kultur: Bedeutung fü r die Schule
5. 1 Aufgaben der Schulsozialarbeit
6. Fazit
7. Literaturverzeichnis