Isabelle Latz analysiert unter Einbezug der Charaktereigenschaften und des Mediennutzungsverhalten die beruflichen Erwartungen der vier Generationen Babyboomer, X, Y und Z. Die Ergebnisse der Arbeit liefern damit Implikationen für eine erfolgsorientierte Personalakquisition in Anbetracht einer Generationenvielfalt. In Zeiten des demografischen und soziokulturellen Wandels ermöglicht die zielgruppenorientierte Personalbeschaffung das Erwecken von nachhaltigem Interesse an Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Der demografische Wandel fordert seinen Tribut. - Erwartungen zu Arbeitsplatz, beruflicher Selbstverwirklichung, Informationskanälen und Auswahlverfahren. - Fazit und Mehrwert: Harte (Personal-) Arbeit zahlt sich aus.