Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,30, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Kassel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Rente wird im Alter bei weitem nicht reichen, den Lebensstandard zu sichern - das ist mittlerweile eine Binsenweis¬heit.
Wer im Alter nicht finanziell abstürzen möchte, benötigt eine oder mehrere Zusatzrenten. Der Staat fördert die zusätzliche Al¬tersversorgung, indem er auf Steuern und Sozialabgaben verzich¬tet oder sogar Geld direkt zuschießt. Zur Auswahl stehen grundsätzlich drei Wege:
- Die Riester-Rente
- Die betriebliche Altersversorgung
- Die Basisrente
Die Riester-Rente wird durch Zulagen und Steuererleichterungen gefördert. Der Verbraucher hat mit der Riester-Rente die meisten Rechte und die größte Flexibilität. Diese Rente muss aber im Alter voll versteuert werden, und sie ist komplizierter als andere Vorsorgeformen.
In diesem Buch wird die Riester-Rente, die vom größten Teil der Bevölkerung in betracht gezogen werden kann, ausführlich mit Förderbeispielen und den steuerlichen Auswirkungen dargestellt.