Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht | Jack Barentsen, Andrew Bunnell, Bruce A. Little, Jeremy Peckham, Klaus Henning
Weitere Ansicht: Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht | Jack Barentsen, Andrew Bunnell, Bruce A. Little, Jeremy Peckham, Klaus Henning
Produktbild: Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht | Jack Barentsen, Andrew Bunnell, Bruce A. Little, Jeremy Peckham, Klaus Henning

Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie beeinflusst die vierte industrielle Revolution unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft? In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte ist es wichtiger denn je, die ethischen Implikationen dieser tiefgreifenden Veränderungen zu untersuchen. Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht bietet einen eindringlichen Blick auf die Chancen und Herausforderungen, die mit Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Biotechnologie und dem Internet der Dinge einhergehen.

Dieses Buch, eine Kooperation mit der Sallux Stiftung, bringt eine Vielzahl von Perspektiven zusammen, darunter führende Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Theologie. Es beleuchtet die komplexen Auswirkungen dieser Revolution auf unser Menschsein, hinterfragt die Grenzen der Technik und diskutiert die Verantwortung, die Gesetzgeber, Unternehmen und jeder Einzelne tragen.

Die Autoren analysieren die disruptiven Kräfte, die unsere traditionellen Arbeitsmärkte, sozialen Strukturen und politischen Systeme herausfordern. Sie werfen essentielle Fragen nach Freiheit, Privatsphäre und der Definition von Menschlichkeit auf und zeigen Wege auf, wie wir eine Welt gestalten können, die den technologischen Wandel zum Wohl aller nutzt.

Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht ist ein Sammelwerk für alle, die sich mit den moralischen und sozialen Aspekten der modernen Technologie auseinandersetzen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
166
Reihe
Sallux, 1
Autor/Autorin
Jack Barentsen, Andrew Bunnell, Bruce A. Little, Jeremy Peckham, Klaus Henning
Herausgegeben von
Timo Pultschinski, Timo Plutschinski
Unter Mitwirkung von
Bruce A. Little, Jack Barentsen, Andrew Bunnell, Jonathan Ebsworth, Klaus Henning, Jeremy Peckham
Vorwort
Johannes De Jong
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783689760021

Portrait

Jack Barentsen

Jack Barentsen (PhD) studierte Physik, Philosophie und Theologie in den USA und war in seinem Heimatland, den Niederlanden, zunä chst als Pastor und Gemeindegrü nder tä tig. Im Jahr 2001 begann Barentsen an der Evangelischen Theologischen Faculteit in Leuven (Belgien) zu lehren und konzentrierte sich dabei auf die Entwicklung von Fü hrungskrä ften im frü hen Christentum durch die Brille der modernen Fü hrungstheorie (Emerging Leadership in the Pauline Mission, W&S 2011). Derzeit ist er Professor und Vorsitzender der Abteilung fü r Praktische Theologie an der ETF und beschä ftigt sich mit zeitgenö ssischen Formen religiö ser Fü hrung in mehreren Lä ndern. Auß erdem ist er als auß erordentlicher Forscher fü r Praktische Theologie an der Theologischen Fakultä t der North-West University in Potchefstroom, Sü dafrika, tä tig. Er ist verheiratet und hat zwei Tö chter.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die 4. Industrielle Revolution aus ethischer Sicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.