Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jahrbuch für Europäische Ethnologie
Produktbild: Jahrbuch für Europäische Ethnologie

Jahrbuch für Europäische Ethnologie

Schweden. Ambiguitäten verhandeln. Tolerieren als soziale und kulturelle Praxis

(0 Bewertungen)15
560 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
56,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Schweden-Stereotyp der Deutschen ist geprägt von Bullerbü, IKEA, Lucia-Brauch und Mitsommernacht. Die Realität eines Landes, in dem Christ*innen sich in einem mehrheitlich säkularen, von Gleichheitsvorstellungen geprägten Kontext zu behaupten suchen und in dem widersprüchliche Rechtsordnungen zur Leihmutterschaft zu neuen Verwandtschaftsgrammatiken führt, wird weitgehend ausgeblendet. Die hier versammelten Beiträge beleuchten diese gesellschaftlichen Diskurse aus europäisch-ethnologischer Perspektive. Mit Überblicksdarstellungen zur Erzählforschung und aktuellen Museumsdiskussionen vertieft der Band klassische Themen der skandinavischen Fachgeschichte.
Der zweite Schwerpunkt dokumentiert die Diskussionen der online-Tagung Ambiguitäten verhandeln. Tolerieren als soziale und kulturelle Praxis der Sektionen Europäische Ethnologie und Soziologie der Görres-Gesellschaft im Herbst 2021. Toleranz wurde dort in unterschiedlichen historischen, ökonomischen, religiösen, weltanschaulichen und wissenschaftlichen Kontexten als Tugend, als Haltung (Respekt), als gesellschaftlicher Maßstab, oder als Schwäche, nicht zuletzt als Machtmittel gewertet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
264
Reihe
Brill | Schöningh
Herausgegeben von
Heidrun Alzheimer, Sabine Doering-Manteuffel, Daniel Drascek, Angela Treiber
Illustrationen
30 schwarz-weiße Abbildungen, 2 schwarz-weiße Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
30 schwarz-weiße Abbildungen, 2 schwarz-weiße Tabellen
Gewicht
509 g
Größe (L/B/H)
241/162/27 mm
ISBN
9783506790880

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jahrbuch für Europäische Ethnologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jahrbuch für Europäische Ethnologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.