Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Polizei als lernende Organisation

Systemisches Polizeimanagement in Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der lernenden Organisation. - Eine kurze Einführung in die Organisation der Polizei. - Stakeholder-Kommunikation mit Planungs- und Beteiligungsprozessen für den Einsatz. - Polizei im praktischen Einsatzhandeln. - Empfehlungen für die Praxis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Systemisches Polizeimanagement in Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen. 1. Auflage 2022.
Auflage
1. Auflage 2022
Seitenanzahl
500
Autor/Autorin
Jan-Philipp Küppers
Produktart
kartoniert
Gewicht
640 g
Größe (L/B/H)
210/148/27 mm
ISBN
9783658351304

Portrait

Jan-Philipp Küppers

Jan-Philipp Küppers (M. Sc.) studierte Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Politikwissenschaften/Soziologie, Planung und Partizipation. Zurzeit Doktorand an der Universität Stuttgart (Organisations- und Managementaspekte in soziotechnischen Systemen). Forschungsschwerpunkte: Organisations- und Partizipationsforschung, Soziale Nachhaltigkeit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polizei als lernende Organisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan-Philipp Küppers: Polizei als lernende Organisation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.