Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Fü hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, Rheinland-Pfä lzische Technische Universitä t Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt aktuelle Herausforderungen und Anforderungen an Fü hrungskrä fte in einer sich schnell verä ndernden und komplexen Arbeitswelt auf. Es werden Fü hrungskompetenzen bzw. -prinzipien identifiziert, die fü r den Erfolg agiler Fü hrungskrä fte entscheidend sind. Es werden zudem Handlungsempfehlungen gegeben, wie Fü hrungskrä fte optimal auf die Anforderungen im agilen Umfeld vorbereitet und entwickelt werden kö nnen.
Der erste Teil widmet sich den Megatrends und Herausforderungen wie demografischem Wandel, Digitalisierung, der VUCA-Welt sowie den Konzepten von New Work, die die Anforderungen an moderne Fü hrung maß geblich prä gen. Der zweite Teil fokussiert sich auf Agilitä t und agile Fü hrung, beleuchtet deren Definition, Herkunft und Prinzipien. Im Rahmen der empirischen Untersuchung werden Kompetenzen agiler Fü hrungskrä fte speziell in ö ffentlichen Verwaltungen thematisiert und praxisnahe Handlungsempfehlungen gegeben.