Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beschäftigtendatenschutz und Homeoffice | Janine Schleper
Weitere Ansicht: Beschäftigtendatenschutz und Homeoffice | Janine Schleper
Produktbild: Beschäftigtendatenschutz und Homeoffice | Janine Schleper

Beschäftigtendatenschutz und Homeoffice

Die präventive Kontrolle von Leistung und Verhalten von Beschäftigten

(0 Bewertungen)15
1000 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
99,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die im Schnittpunkt von Arbeits- und Datenschutzrecht liegende Arbeit beschäftigt sich mit der rechtlichen und praktisch relevanten Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen betrieblichen und privaten Interessen bei Leistungs- und Verhaltenskontrollen im Homeoffice. Die aktuelle Rechtslage zur präventiven Kontrolle wird aufgearbeitet, gefolgt von der Auseinandersetzung mit abstrakten sowie im Homeoffice konkreten Abwägungskriterien für die datenschutzrechtliche Interessenabwägung, nach der sich die Zulässigkeit von Kontrollen im Homeoffice richtet. Die abstrakten, grundrechtsrelevanten Positionen und Interessen werden anschließend auf die im Homeoffice relevanten Kontrollmaßnahmen angewandt und ihre Zulässigkeit bestimmt. Zudem werden weitere Lösungsmöglichkeiten zur Durchführung einer rechtskonformen Kontrolle dargestellt: im Wege eines Stufenmodells, über die datenschutzrechtliche Einwilligung sowie mittels einer Betriebsvereinbarung.

Inhaltsverzeichnis

Die Interessenabwägung im Beschäftigtendatenschutzrecht. - Die Interessenabwägung bei Kontrollen im Homeoffice. - Die Stufenkontrolle. - Die Einwilligung in die Kontrolle in der Homeoffice-Vereinbarung. - Die Betriebsvereinbarung als Legitimation zur Kontrolle. - Schlussthesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die präventive Kontrolle von Leistung und Verhalten von Beschäftigten. Auflage 2024. XVI, 345 S. 8 Abbildungen.
Auflage
2024
Seitenanzahl
364
Reihe
Juridicum Schriften zu Recht und Digitalisierung
Autor/Autorin
Janine Schleper
Illustrationen
XVI, 345 S. 8 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 345 S. 8 Abb.
Gewicht
471 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783658459383

Portrait

Janine Schleper

Janine Schleper studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen und Valencia (Spanien). Nachdem sie 2020 das erste Staatsexamen mit Schwerpunkt in der Arbeits- und Sozialordnung abschloss, folgte ab 2021 die Promotion an der Universität Bremen bei Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL. M. (UCLA). 2023 begann die Autorin das Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen. Die Forschungsschwerpunkte der Dissertation sowie publizierter Aufsätze liegen im Bereich des Arbeitsrechts und Datenschutzrechts.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beschäftigtendatenschutz und Homeoffice" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.