Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Hochschule Hannover (Wirtschaft und Informatik), Veranstaltung: Digitale Audiobearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet eine verstä ndliche Einfü hrung in die Technologien der Analog-Digital- (ADC) und Digital-Analog-Wandlung (DAC), mit besonderem Fokus auf die 1-Bit-Quantisierung im Delta-Sigma-Wandlungsverfahren. Ziel ist es, die oftmals ü berkomplizierte Darstellung in der Fachliteratur und im Internet zu vereinfachen und Leser:innen eine klare Grundlage im Bereich der Signalverarbeitung zu bieten.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen analoger Signale, die Prinzipien der Pulse-Code-Modulation (PCM) inklusive Sampling und Quantisierung, sowie Herausforderungen wie Aliasing und Quantisierungsfehler. Darü ber hinaus wird die Delta-Wandlung als Methode zur Rü ckfü hrung digitalisierter Signale in die analoge Domä ne beleuchtet.
Mit einer Kombination aus technischer Tiefe und praktischen Anwendungsbeispielen richtet sich diese Arbeit an Studierende und Interessierte, die ein fundiertes Verstä ndnis fü r die Schlü sseltechnologien der modernen Audiosignalverarbeitung gewinnen mö chten. Sie stellt eine hilfreiche Ressource fü r den Einstieg in dieses essenzielle Thema dar.