Die Lehrmethode sollte auf den bevorzugten Lernstil der Lernenden abgestimmt sein. Das Manipulative-Based Instructional Tool nutzt effektiv Materialien, die auf den visuellen, auditiven und kinästhetischen (VAK) Lernstil zugeschnitten sind, sowohl für Interventions- als auch für Förderaktivitäten. Manipulatoren sind wertvolle Hilfsmittel, um multisensorisches Lernen zu erleichtern und die Kluft zwischen abstrakten Ideen und konkreter Realität zu überbrücken. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Einsatz des manipulativen Unterrichtswerkzeugs die akademischen Leistungen der Schüler verbessert. Es wirkt sich positiv auf die Leistung von Schülern aus, die als "Kin-Tac" eingestuft werden. Die Konstruktion und der Einsatz des Instruments haben zahlreiche Vorteile gebracht, darunter ein hohes Maß an Kompetenzbeherrschung und aktives Engagement in abstrakten Lektionen, die mit realen Erfahrungen verbunden sind.