¿Rezension zu Lies of blood and flames - Die Bluthexerin von Jenny Brandes.¿"Töte mich nicht. Liebe mich."Kennt ihr das, wenn ihr plötzlich nur noch weiter lesen wollt und plötzlich 80% des Buches gelesen habt innerhalb von ein paar Stunden?! - So erging es mir gestern bei Lies of blood and flames.¿Zum Inhalt:Jede Nacht hört Sanja in der Schenke Geschichten über die Schreckenstaten der Bluthexer. So auch in der Nacht, die alles verändert. Zauberer greifen Sanja aus dem Hinterhalt an und sie kann nur entkommen, weil in ihren Adern eben jenes todgeglaubte Hexenblut erwacht - Blut das sie zu einer Gejagten macht...Meine Meinung:Ich habe Sanja begleitet, die plötzlich von jetzt auf gleich ihr altes Leben verloren hat und nicht so recht verstehen kann, wieso dies alles passiert. An ihrer Seite ist ihr Schatten, der geschworen hat sie zu beschützen und unnahbar erscheint, doch mich sehr neugierig gemacht hat.Sanja ist ein Charakter, die erst ihre Stärke finden muss, was ich genau richtig fand. Denn nicht jeder kann alles verlieren und plötzlich die Heldin spielen. Klar, sie möchte manchmal mit den Kopf durch die Wand und denkt vielleicht zu oft nur an sich, sodass ich sie schütteln wollte, doch sie hat ihr Herz am rechten Fleck.Zudem war ich froh, dass die Hexer noch am Leben waren, aber es hat mich traurig gemacht, wie sie leben müssen und ihre Hoffnung und den Willen verloren haben..."Alles, was ich war, ist tot."Mein Fazit:Jenny hat eine Welt erschaffen, die grenzenlos erscheint und viel zu bieten hat, was ein Fantasyherz zum schlagen bringt.Die Geschichte ist düster und bricht nach jeden Fehlschlag mehr und mehr die Hoffnung, doch entzündet eine Flamme die Rache will.Band 1 hat tolle Charaktere zu bieten, die ihre Ecken und Kanten haben. Zudem ein Magiesystem, das toll umgesetzt ist und Lust auf mehr macht.Der Auftakt der Athea - Chroniken war für mich super umgesetzt und das Ende hat mich gebrochen zurück gelassen. Jedoch ist meine Neugier geweckt und ich möchte unbedingt mit Band 2 weiter machen.Von mir 4,5 ¿¿