Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft | Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
Weitere Ansicht: Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft | Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
Produktbild: Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft | Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann

Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Interpretative Ansätze und Methoden. - Fallstudien: Designs und Methoden. - Konfigurativ-vergleichende Methoden und Qualitative Comparative Analysis (QCA).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2018
Seitenanzahl
388
Reihe
Grundwissen Politik
Autor/Autorin
Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
Illustrationen
VII, 378 S. 34 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 378 S. 34 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Gewicht
501 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783658149543

Portrait

Joachim Blatter

Dr. Joachim Blatter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Luzern. Dr. Phil C. Langer ist Professor für Sozialpsychologie an der International Psychoanalytic University Berlin und assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Claudius Wagemann ist Professor für Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann: Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.