Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jesus - Die Autobiographie | Jochen Schlüter
Weitere Ansicht: Jesus - Die Autobiographie | Jochen Schlüter
Produktbild: Jesus - Die Autobiographie | Jochen Schlüter

Jesus - Die Autobiographie

(0 Bewertungen)15
162 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jesus wird, weil aufmüpfig gegen seinen Vater aus dem Himmel verbannt - ins Exil - auf die Erde - mit Gedächtnisschwund - zumindest seiner Herkunft betreffend. Wegen seiner Holzallergie beendet er die Tischlerlehre nach dem ersten Tag und beschließt, Prophet zu werden - da es sich dabei um einen Beruf mit Zukunft und Gegenwart handelt: Jesus kann machen was er will, wird aber als Demagoge verehrt - wider Willen. Kein abnormes und widersprüchliches Verhalten der menschlichen Spezies ist ihm fremd - er lebt extrovertiert. Er läßt sogar seine Kreuzigung planen. . . Eine völlig neue Sichtweise des Heilands offenbart sich dem Leser. Frei nach Luther wird Jesus Leben in ein neues Licht gerückt. "Wer nicht gegen uns ist, ist für uns" - Markus 9, Vers 14). Nicht nur wegen der angegebenen Bibelstellen ein Heidenspaß!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2002
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
308
Autor/Autorin
Jochen Schlüter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
220/155/20 mm
ISBN
9783831127245

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jochen Schlüter

Jochen Schlüter:

Jochen Schlüter, geboren am 11. 11. 1965, als erstes von sechs Pastorenkindern, hat sich der Autor zwangsläufig mit den Auswirkungen übertrieben gelebter Bibelinterpretation auseinandergesetzt. Er kennt die Bibel fast so gut wie seine Westentasche, hinterfragte aber schon als Kind die "Güte Gottes", wenn es um brutale Maßnahmen gegenüber Andersdenkender ging.

Mittlerweile betrachtet der Autor Religion nicht als "Opium fürs Volk", sondern als Exil für frustierte Gemüte. Da Jesus das Gegenteil der "Der Mensch an sich ist schuldig - Philosophie" lebte und predigte, war dieser Roman mehr als überfällig!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jesus - Die Autobiographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.