Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jakobs Weg | Jörg H. Trauboth
Produktbild: Jakobs Weg | Jörg H. Trauboth

Jakobs Weg

Krimi

(53 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für den jungen Schüler waren die vier Jahre im Elite-Internat die Holle. Jeden Monat traf sich eine illustre Runde von Herren in düsteren Kutten in der Hauskapelle und vergewaltigten ihn und seine Schulkameraden. Die Kripo erfahrt zwar von den Orgien, aber die Tater bleiben unentdeckt. Zwanzig Jahre spater: Acht Personen finden in ihrer Post ein kompromittierendes Video. Die anonyme Forderung: Treffpunkt am 13. Mai im Hotel Pilgrim am Eingang zum Jakobsweg, sonst geht das Video an die Medien. Alle kommen. Alle stehen unter Spannung. Auch der ebenfalls anonym eingeladene verdeckt ermittelnde Hauptkommissar Joe Jaeger vom BKA und die Investigativ-Journalistin Hanna Dohn. Auf der vierzehntagigen Wanderung durch die malerische Landschaft des Jakobsweges ereignet sich ein Todesfall nach dem anderen. Der mystische Glaubensweg wird zum Pilgerweg der Angst . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
390
Reihe
ratio-books Verlag
Autor/Autorin
Jörg H. Trauboth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
204/142/23 mm
ISBN
9783961360956

Portrait

Jörg H. Trauboth

Jörg H. Trauboth (1943) beriet mit eigener Firma und Task Force weltweit in geschäftlichen und persönlichen in Krisen. Er ist Sachbuch- und Romanautor, gefragter Krisenexperte in den Medien sowie als ehrenamtlicher Krisen-Interventionshelfer in der Notfallseelsorge Bonn Rhein-Sieg und im Kriseninterventionsteam Bonn für das Auswärtige Amt tätig.

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Astrid_Baumann am 19.05.2024
Man merkt besonders am Anfang, dass der Autor wirklich viel Insiderwissen über das Thema "Missbrauch" besitzt. Auch wenn er sich mit den Details sehr zurückgehalten hat, war es mir fast zu viel. Kein Wunder, wenn man geneigt ist, da wegzusehen. Manches will man sich einfach nicht vorstellen. Deshalb ist es gut, wenn sich immer wieder jemand dieses Themas annimmt. Der Krimi entwickelt trotz der vielen Informationen sehr rasch eine eigene Dynamik, die mich immer tiefer in die Geschichte gezogen hat. Am Ende ist die Spannung so dicht, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Mein Fazit: Eine gelungene Mischung aus Spannung und aufrüttelnder Aufklärung.
Von SaintGermain am 25.03.2021

Buen Camino

Im katholischen Internat Maria Hilf trifft sich die illustre Gruppe Rose um junge Schüler, wie Jakob, zu vergewaltigen und zu missbrauchen. Zwanzig Jahre später erhalten 8 Personen, die damals involviert waren, Post: Sie sollen sich auf den Jakobsweg machen, dann bekommen sie ein kompromittierendes Video von damals. Sollten sie sich nicht auf die Pilgerreise begeben, wird das Video an die Medien übergeben. Zusätzlich wurden Hauptkommissar Joe Hunter Jaeger vom BKA und die Investigativ-Journalistin Hanna Dohn eingeladen. Sie waren damals in die erfolglosen Ermittlungen integriert. Zwar ist der Fall von damals verjährt, aber sie wollen trotzdem die Täter drankriegen. So begeben sich die 10 Personen auf die Pilgerreise unter der Leitung von Pater Ambrosius, der im Auftrag von dem anonymen Servatius handelt. Doch schon bald werden die Pilger durch Todesfälle dezimiert. Das Cover ist einfach gemacht, passt aber hervorragend zum Buch. Es zeigt einen Pfeil, der den Jakobsweg anzeigt. Der Titel ist ebenfalls ausgezeichnet gewählt, denn es geht nicht nur über den Jakobsweg , sondern auch über Jakobs Weg . Der Schreibstil ist brillant; Orte (also v.a. der Jakobsweg) werden, ebenso wie die Charaktere bildgewaltig dargestellt. Das Buch ist auch sehr gut recherchiert, kein Wunder schließlich hat der Autor auch mit Missbrauchsopfern zu tun. So werden Fakten (Ermittlungsarbeit der Behörden mit all ihren Problemen und Zahlen von Missbrauchen an Kindern) genialerweise in den Krimi eingebaut - ebenso wie das ganze heikle Tabu- -Thema in einen Krimi eingebaut wurde. Dabei wird auch das Wesen der Päderasten genau unter die Lupe genommen. So sieht man im Buch klar heraus, dass der eine sich dafür schämt und keine Kinder mehr missbrauchen will, während andere eine Geldquelle darin sehen und wieder andere einfach Spaß an der Macht haben. Dabei werden die Opfer nie (auch nicht durch entsprechende Szenen) herabgewürdigt. Der Spannungsbogen ist sehr hoch gesetzt und bricht nie ab. Dem Autor ist es daher gelungen, ein sensibles Thema, das nicht aktueller sein könnte, gekonnt in einen Krimi zu verpacken. Es gibt als Anhang nicht nur eine Skizze des Jakobsweges, sondern auch ein Personenregister und Erste-Hilfe-Kontakte für Betroffene. Hunter und Hanna gefielen mir als Undercover-Ermittler ausgezeichnet. Das Einzige, was ich nicht ganz verstand ist, wo Marta - Hunters Enkeltochter - eigentlich wohnt. Es wird zwar erwähnt, dass ihre Mutter in China weilt, aber von ihrem Vater ist nie die Rede. Und wenn sich Hunter dann auf die Reise macht, wo ist dann seine 13-jährige Enkelin, die sich nach einem Vorfall bei ihrem Großvater meldet und dann vorübergehend bei einer Kollegin wohnen kann, bis Joe wieder zurückkommt. Für diese kleine Unstimmigkeit muss ich leider einen 1/2 Stern abziehen. Fazit: Wichtiges Thema, grandios in einen Krimi eingearbeitet. 4,5 von 5 Sternen
Jörg H. Trauboth: Jakobs Weg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.