Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Polytechnisches Journal | Johann-Gottfried Dingler
Produktbild: Polytechnisches Journal | Johann-Gottfried Dingler

Polytechnisches Journal

8. Band Jahrgang 1822 - Hefte 1-4 komplett - Nachdruck 2018

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
27,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dinglers Polytechnisches Journal 8. Band Hefte 1-4 komplett - Jahrgang 1822 - 528 Seiten DEUTSCH mit 7 Kupfertafeln auf welchen 38 Maschinen durch 245 Figuren abgebildet sind.
Dinglers Polytechnisches Journal 8. Band Hefte 1-4 komplett - Jahrgang 1822 - 528 Seiten DEUTSCH Nachdruck 2018 mit 7 Kupfertafeln auf welchen 38 Maschinen durch 245 Figuren abgebildet sind, nebst einem Bogen Tabellen. Das Polytechnische Journal ist die älteste technische Zeitschrift Deutschlands, die ohne Verbindung zu einem Gewerbeverein entstanden ist. Sie war eine der bedeutendsten technischen Zeitschriften deutscher Sprache. Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Altes Wissen - Hunderte Seiten und viele Tafeln für Technikbegeisterte, Erfinder, Physiker usw. Schriftart: Fraktur und modern. Vorschau Inhaltsverzeichnis:I. Bernoulli's Beschreibung der Mule-Jennys in den Baumwollen-Spinnereien. II. Bélanger's Beschreibung einer Spinn-Maschine zum Spinnen der kardätschten Wolle. III. Sheffield's verbesserte Apparate, Metalle etc. zu scheiden. IV. Gill über das Verbrennen des Rauches an Oefen der Dampf-Maschinen etc. V. Perkin's Verfahren, Zimmer zu wärmen und zu lüften. VI. Gibson's kreisförmige Säge. VII. Ainger's Beschreibung eines sich selbst stellenden Krahnes. VIII. Dollond's Mikrometer aus Bergkristall. IX. Kenrik's verbessertes Verfahren, Gefäße aus Gußeisen zu verzinnen. X. Fikell über einen Weker zur Entdekung von Dieben. XI. v. Kurrer über das Bleichen der vegetabilischen und animalischen Substanzen. XII. Grognier über die Ziegenkäse von Mont d'or. XIII. Ueber eine verbesserte Methode, Bäume etc. durch Ableger fortzupflanzen. XIV. Alphabetische Uebersicht der in Frankreich im Jahre 1821 ertheilten Patente. XV. Verzeichniß der im April 1822 zu London ertheilten Patente. XVI. Miszellen. XVII. Makenzie über die Form der Gläser an Treibhäusern. XVIII. Evans über Verbesserungen an dem Triebwerke der Mühlen. Und noch vieles mehr. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Reihe
Polytechnisches Journal, 8
Autor/Autorin
Johann-Gottfried Dingler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
517 g
Größe (L/B/H)
190/125/30 mm
ISBN
9783746715711

Portrait

Johann-Gottfried Dingler

Dingler, Johann-GottfriedJohann-Gottfried Dingler

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polytechnisches Journal" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.