Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hochsensible Kinder - Lösungen für 51 herausfordernde Alltagssituationen: | Johanna Hinze
Produktbild: Hochsensible Kinder - Lösungen für 51 herausfordernde Alltagssituationen: | Johanna Hinze

Hochsensible Kinder - Lösungen für 51 herausfordernde Alltagssituationen:

Nachhaltige Strategien und praktische Tipps für ein entspanntes Familienleben trotz starker Gefühle

(4 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Nachhaltige Strategien und praktische Tipps für ein entspanntes Familienleben trotz starker Gefühle. Empfohlen von 8 bis 12 Jahren. Auflage 1.
Auflage
1
Seitenanzahl
204
Altersempfehlung
von 8 bis 12 Jahren
Autor/Autorin
Johanna Hinze
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
283 g
Größe (L/B/H)
215/135/15 mm
ISBN
9789403721668

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramona Miersch am 30.06.2024

Handlungsempfehlungen, starke Strategien für Hochsensible Kinder

Der Begriff Hochsensibilität wird leicht verständlich erklärt, um diese Kinder zu erkennen und sie besser zu verstehen. Es braucht sehr viel Ruhe und Verständnis im Familienalltag. Hier finde ich viele Infos, starke Strategien und Lösungsansätze. Da Hochsensible Kinder leicht von Alltagsreizen überflutet sind, ist es wichtig ihnen Rückzugsorte zu bieten. Die Sicherheit der Familie mit deren steten Struktur hilft. Verschiedene Themen werden angesprochen, wie Ängste, Verlust und Abschied vom Haustier, bockig im Urlaub, Wut, "nicht hören wollen", Umzug, Schlafen und einige andere mehr. Das hat mich sehr berührt und positiv beeindruckt. Wichtig ist es dem Kind auf Augenhöhe zu begegnen. Vielen Dank auch für das Bonuskapitel mit Tipps für lange Autofahrten. Dieses Buch ist unbedingt weiter zu empfehlen, um so Kinder besser zu verstehen und nicht als böse oder frech abzustempeln. Das Thema kann jede Familie oder Kindertageseinrichtung betreffen und wertvoll sein.
Von Steffi am 10.06.2024

Wertvoller Ratgeber mit jeder Menge Praxistipps

Dieses Buch behandelt die Gefühlswelt von hochsensiblen Kindern. Es ist einfach strukturiert und hat einen guten Aufbau. Zunächst wird erklärt, worum es sich bei Hochsensibilität handelt. Dadurch lernt man das Verhalten der Kinder besser zu verstehen. Im nächsten Teil des Buches geht es dann an die zahlreichen praktischen und gut strukturierten Tipps. Der Schreibstil ist sehr verständlich und unterhaltsam geschrieben, so dass man beim Lesen nicht ins Stocken gerät und flüssig den Inhalt verschlingt. Außerdem gibt es viele kurze, sehr verständlich beschriebene Kapitel, so dass man die persönlich wichtigen Themen im hektischen Familienalltag schnell findet und nachlesen kann. Mein Highlight sind die praktischen Tipps für eine große Anzahl an immer wiederkehrenden Alltagssituationen, die man auch wirklich anwenden kann. Sie helfen auch, sich noch besser in die Kinder hineinzufühlen. Uns haben einige schon sehr geholfen. Es waren auch wichtige Denkanstöße im Buch enthalten, so dass wir auch einige Dinge in unserem Alltag ändern werden. Für uns ein wertvoller Ratgeber, der verständlich die Thematik sensible Kinder erklärt und praktische Tipps für den Umgang mit den Kindern gibt, um das miteinander dauerhaft für alle einfacher zu machen.