Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildungssoziologie | Johannes Kopp
Produktbild: Bildungssoziologie | Johannes Kopp

Bildungssoziologie

Eine Einführung anhand empirischer Studien

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bildung ist eines der wichtigsten Themen im Bereich der sozialen Ungleichheit, und spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Studie finden die verschiedenen wissenschaftlichen Diskussionen auch in der Öffentlichkeit wieder Resonanz. Ziel dieser Einführung ist es nun, einen Überblick über die verschiedenen Diskussionslinien der Bildungssoziologie und deren Ergebnisse zu geben. Dabei beginnt dieser Überblick bei der historischen Bildungsforschung, die die Wurzeln einiger auch noch heute das Bildungssystem bestimmender Charakteristika wie etwa dessen Dreigliedrigkeit aufzeigt, konzentriert sich danach aber auch auf die Frage der schichtspezifischen Bildungsungleichheit. Hierbei sollen sowohl die älteren, als auch neuere empirische Studien zu dieser Fragestellung und ihre jeweilige theoretische Fundierung vorgestellt werden. Den Abschluss dieser Darstellung bildet die Frage nach der ethnischen Dimension sozialer Ungleichheit. In dieser Einführung werden die wichtigsten theoretischen Diskussionslinien, vor allem aber die jeweiligen empirischen Studien und ihre Ergebnisse in einer übersichtlichen und verständlichen Art vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung: Was ist Bildungssoziologie? . - Zur historischen Entwicklung des Bildungswesens. - Die erste deutsche Bildungskatastrophe. - Einige theoretische Perspektiven. - Zur Bildungsungleichheit in Deutschland. - Bildung und ethnische Schichtung. - Nachbemerkung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
212
Autor/Autorin
Johannes Kopp
Illustrationen
212 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
212 S.
Gewicht
215 g
Größe (L/B/H)
190/125/12 mm
ISBN
9783531140933

Entdecken Sie mehr

Portrait

Johannes Kopp

Dr. Johannes Kopp ist Professor für empirische Sozialforschung an der TU Chemnitz.

Pressestimmen

"In komprimierter und gut verständlicher Weise (auch bei den Statistiken) werden historische Entwicklungen, theoretische Konzepte und empirische Befunde anschaulich dargelegt und erläutert, woran sowohl Erfolge als auch ungelöste Probleme und zu bearbeitende Aufgaben deutlich werden. Eine hilfreiche Zusammenstellung, die Zusammenhänge und Perspektiven aufzeigt." PÄDAGOGIK, 11-2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildungssoziologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.