Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Soziale Innovation Grundeinkommen | Jonas Hässig
Produktbild: Soziale Innovation Grundeinkommen | Jonas Hässig

Soziale Innovation Grundeinkommen

Analyse des bedingungslosen Grundeinkommens im wissensgesellschaftlichen Innovationsparadigma

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1.5, Universität Luzern, Veranstaltung: Einführung in die Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer postindustriellen Gesellschaft, welche oftmals als Wissensgesellschaft bezeichnet wird. Der Hauptmotor für den Fortschritt in unserer Gesellschaft scheinen Innovationen aller Art zu sein, die durch einen schwer durchschaubaren Wissensprozess zustande kommen. Neben den technischen Innovationen, welche die letzten Jahrzehnte prägten, werden soziale Innovationen immer wichtiger. Soziale Innovationen, d.h. neue Lösungen, die gesellschaftliche Herausforderungen kontextbezogen, zielgerichtet und das Gemeinwohl fördernd adressieren, können bei der Bewältigung der Probleme helfen (Müller, Rüede, Lurtz, Kopf, Russo 2013: 9). Die These wird aufgestellt, dass das sozialpolitische Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens einen derartigen Lösungsansatz darstellt. Spannend dabei ist, dass die Idee des Grundeinkommens gleich mehrere gesellschaftliche Herausforderungen anspricht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Jonas Hässig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783656413240

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Innovation Grundeinkommen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.