Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sibirien 1944-1948 | Josef Dorninger
Produktbild: Sibirien 1944-1948 | Josef Dorninger

Sibirien 1944-1948

Erlebnisse eines Kriegsgefangenen

(0 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die letzten Tage um Witebsk wurden zu einer Tragödie für die Soldaten der 206. Infanterie Division, bei der viele gefallen sind und der Großteil in die russische Gefangenschaft ging. Meine Flucht in Richtung Heimat scheiterte, es folgte Gefangenschaft und Deportation nach Sibirien. Ich erinnere mich in diesem Buch an die Beschaffenheit des Lagers, an die Arbeitseinsätze der Gefangenen, den täglichen Überlebenskampf und den Traum einer möglichen Heimkehr. Auch wie schwer es die Sieger hatten, welche Armut in Sibirien unter der Bevölkerung herrschte und wie sehr sie auf einen Wiederaufbau unsererseits drängten. Viele Russen wünschten Wiedergutmachung für die angerichteten Schäden und so war es uns hinter dem Ural schwer möglich, Zeichen für eine mögliche Heimkehr, die dann glücklicherweise 1948 erfolgte, auszumachen. Sechzig Jahre nach Kriegsende fand ich auf Betreiben meiner Kinder den Mut, Aufzeichnungen über den Kampf um Witebsk, die Gefangennahme, das Lagerleben in Sibirien und die glückliche Heimkehr anzulegen. Anfangs fiel es mir nicht leicht, über das Erlebte zu schreiben. Die bittere Zeit des Krieges und der Gefangenschaft habe ich, wie viele andere Soldaten auch, nicht gerne neu aufgerollt. Aber je intensiver ich mich beim Schreiben mit den Kriegsgeschehnissen auseinandersetzte, umso mehr empfand ich es als meine Aufgabe, später dann sogar als Pflicht, diese Greuel als Abschreckung für alle späteren Generationen festzuhalten. Ich erlebte diese Zeit Sie soll nie wiederkommen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Josef Dorninger
Illustrationen
S/W-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
S/W-Abbildungen
Gewicht
116 g
Größe (L/B/H)
200/123/10 mm
ISBN
9783850688543

Portrait

Josef Dorninger

Josef DorningerGeb. 1922 in Alberndorf in der Riedmark. Als neuntes von zehn Kindern armer Kleinbauern hatte er von Klein auf hart mitzuarbeiten, vor allem auch, weil die Mutter früh starb. Nach abgeschlossener Volksschule Besuch von Handelsschulkursen, später kaufmännischer Angestellter bei einer Baufirma. 1941 eingezogen in die Deutsche Wehrmacht. Als ausgebildeter Funker und Fahrer ging er 1942 an die Ostfront, wo er 1944 bei Witebks in die Kriegsgefangenschaft geriet, aus der er 1948 heimkehrte. Bei der Post war er von 1948 an in gehobenem Dienst tätig. Seit 1955 glücklich verheiratet, erfüllen 3 Kinder, 5 Enkel und 2 Urenkel sein Leben und halten ihn scheinbar mühelos jung. Die Familie, positives Denken, eine gesunde Lebensweise, viel Bewegung, Gartenarbeit und das regelmäßige Schachspiel lassen ihn jeden Tag aufs Neue genießen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sibirien 1944-1948" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.