Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Direktvermarktung von Lebensmitteln: Marketingkonzepte in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Milch am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 19.08. - Fr, 22.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die früher dominierende Direktvermarktung von Lebensmitteln erfährt nach Jahrzehnten der zunehmenden Bedeutungslosigkeit in jüngster Zeit wieder erhöhten Zuspruch, wodurch sich der zusätzliche Bedarf wissenschaftlicher Untersuchungen erklärt. Die vorliegende Untersuchung bietet dabei anwendungsbezogene Ergebnisse über Situation, Rahmenbedingungen und Marketingmanagement der landwirtschaftlichen Milch-Direktvermarktung. Ziel dieser Studie war es, einen grundlegenden Einblick in die landwirtschaftliche Milch-Direktvermarktung zu vermitteln, sowie als zentrales Anliegen den Entwicklungsstand der Milch-Direktvermarktung am Standort Mecklenburg-Vorpommern festzustellen und geeignete Möglichkeiten der Milch-Direktvermarktung aufzuzeigen.
Der Autor erlangte neben aktualisierten Literaturergebnissen durch Gespräche mit aktiven Milch-Direktverkäufern in Mecklenburg-Vorpommern mittels Fragebogen qualitative Einblicke in die gegenwärtige Praxis. Die veränderten Anforderungen, denen sich Direktvermarkter in der heutigen Zeit stellen müssen, kristallisieren sich durch die anschließende Diskussion unter Anwendung des Benchmarkings mit Best-Practice-Beispielen Handlungsempfehlungen heraus.
Das Werk stellt somit eine einzigartige Marketinghilfe mit regionaler Bezugnahme am Beispiel Milch dar, welche aber auch auf die überregionale Ebene sowie auf andere Agrarprodukte übertragen werden kann. Es stellt eine Orientierungshilfe für (Milch-) Direktvermarkter oder Interessierte dar und soll somit einen möglichen Beitrag zur Optimierung und Professionalisierung der landwirtschaftlichen (Milch-) Direktvermarktung leisten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
44 Abbildungen.
Seitenanzahl
136
Autor/Autorin
Josef Kerber
Illustrationen
44 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
44 Abb.
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
270/190/9 mm
ISBN
9783958505575

Portrait

Josef Kerber

Josef Kerber, B. Sc. , wurde 1981 in Immenstadt im Allgä u geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum Landwirt, die er 2005 mit der Meisterprü fung abschloss, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Agrarwissenschaften durch ein Studium weiter auszubauen. Das Bachelorstudium der Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg schloss er im Jahre 2013 mit dem Schwerpunkt der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich ab.

Bereits wä hrend des Studiums entwickelte der Autor ein besonderes Interesse an statistischen Methoden sowie an zukü nftigen Entwicklungen im 'Marketingmanagement in der Agrar- und Ernä hrungswirtschaft', was er durch studienbegleitende Praktika unterstreichen und vertiefen konnte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Direktvermarktung von Lebensmitteln: Marketingkonzepte in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Milch am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Josef Kerber: Direktvermarktung von Lebensmitteln: Marketingkonzepte in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Milch am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.