Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Judentum verstehen
Produktbild: Judentum verstehen

Judentum verstehen

Die Aktualität jüdischen Denkens von Maimonides bis Hannah Arendt

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Judentum verstehen - das ist für das christliche Europa noch immer eine große Herausforderung. Die hier vorgestellten Persönlichkeiten haben wichtige philosophische Beiträge für das kulturelle Selbstverständnis der Menschheit geleistet. Die Beiträge des Bandes arbeiten das Positive und konstruktiv Kritische ihrer Denkleistung und zugleich den jüdischen "Eigensinn" heraus. Jüdisches Denken will nicht den Tod entschlüsseln, sondern das Leben.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Judentum für Nichtjuden - Die Aktualität des jüdischen Gedankens
Hans Erler

Teil 1: Der Weg der Aufklärung
Gott und Mensch in der jüdischen Tradition
Dieter Vetter
Die Texte der jüdischen Tradition
Kerstin Jage-Bowler
Moses Maimonides (1135 - 1204)
Ernst Ludwig Ehrlich
Baruch Spinoza (1632 - 1677)
Wolfgang Bartuschat
Moses Mendelssohn (1729 - 1786)
Martina Thom

Teil 2: Emanzipation und Selbstvergewisserung
Samson Raphael Hirsch (1808 - 1888)
Yizhak Ahren
Heinrich Graetz (1819 - 1891)
Michael Graetz
Hermann Cohen (1842 - 1918)
Hartwig Wiedebach
Leo Baeck (1873 - 1956)
Ernst Ludwig Ehrlich
Martin Buber (1878 - 1965)
Kalman Yaron
Franz Rosenzweig (1886 - 1929)
Heinz-Jürgen Görtz
Walter Benjamin (1892 - 1940)
Astrid Deuber-Mankowsky

Teil 3: Der jüdische Gedanke

Günther Anders (1902 - 1992)
Gabriele Althaus
Theodor W. Adorno (1903 - 1969
Heinz Eidam
Emmanuel Levinas (1906 - 1995)
Susanne Sandherr
Hannah Arendt (1906 -1975)
Claudia Schulze
Hannah Arendt (1906 -1975)
Ingeborg Nordmann
Abraham J. Heschel (1907 - 1972)
Ernst Ludwig Ehrlich

Statt eines Nachworts: Das politische Universum des Judentums: Leo Baeck. Martin Buber. Theodor W. Adorno. Hannah Arendt
Hans Erler

Autorinnen und Autoren
Danksagung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
364
Herausgegeben von
Hans Erler, Ernst Ludwig Ehrlich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
212/149/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593370392

Entdecken Sie mehr

Pressestimmen

"Dieser Sammelband gibt auch philosophisch oder judaistisch wenig bewanderten Lesern einen hilfreichen Überblick über wichtige Stationen jüdischer Geistesgeschichte" (Das Historisch-Politische Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Judentum verstehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.