Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mitteldeutsche Hartholz-Auenwälder | Judith Gläser
Produktbild: Mitteldeutsche Hartholz-Auenwälder | Judith Gläser

Mitteldeutsche Hartholz-Auenwälder

Historische Entwicklung und Vergleich der Vegetation alter und neuer Waldstandorte

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auenwälder gehören zu den artenreichsten Ökosystemen in Europa, die in früheren Jahrhunderten zu Gunsten von Siedlungen und landwirtschaftlichen Flächen gerodet wurden. Auf Grund ihrer hohen naturschutzfachlichen Bedeutung sowie als Retentionsraum, der unter zunehmender Klimaveränderung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Erhaltung, Entwicklung und Erweiterung von Auenwäldern eine wichtige Aufgabe unserer heutigen Zeit. Die Autorin Dr. Judith Gläser stellt die Baumartenzusammensetzung in den Auenwäldern um Leipzig sowie an der Mittleren Elbe über mehrere Jahrhunderte dar. Dabei benennt sie die Veränderungen im hydrologischen Regime sowie im Managementsystem der mitteldeutschen Auenwälder als Ursachen für den Baumartenwandel. Zusätzlich konnte die Autorin durch vegetationskundliche Untersuchungen erstmalig den Einfluss der Waldkontinuität auf die Krautschicht der Auenwälder nachweisen. Ihre fundierten Untersuchungen zeigten, dass sich Altwälder sowohl im Vorkommen von Pflanzengesellschaften und Indikatorarten als auch Funktionstypen von den Neuwäldern unterscheiden. Das Buch richtet sich an Forstwissenschaftler, Vegetationskundler, Naturschützer und alle Naturinteressierte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Judith Gläser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
220/150/10 mm
ISBN
9783639067101

Portrait

Judith Gläser

Gläser, Judith

Dr. Judith Gläser; Studium für Lehramt an Gymnasien an der PH Erfurt/Mühlhausen und der Universität Leipzig; Promotion an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften; Mitarbeiterin am Helmholtzzentrum für Umweltforschung - UFZ, Forschungsschwerpunkte: Auen, Naturschutz, Vegetationskunde und Waldentwicklung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mitteldeutsche Hartholz-Auenwälder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.