Besprechung vom 18.03.2021
Nicht nur wenn die Sonne lacht
Nicht einfach nur drauflosknipsen, sondern richtig gute Aufnahmen vom Wandern mitbringen, dazu will dieses Buch verhelfen. Fünfundvierzig Touren in Südtirol schlägt es vor, genug für viele schöne Ausflüge. Der kurz aufkeimende Verdacht, bei den "schönsten Fotospots" handele es sich um einen Führer für Selfie-Maniacs, ist fix zerstreut. Wunderbare Aufnahmen aus Vogel-, Frosch- und sonstigen Perspektiven führen nicht nur vor, wie ein gelungenes Bild von herrlichen Bergen, Schluchten oder Almwiesen aussehen kann, jedes Bild begleiten außerdem Angaben zu Belichtung, GPS-Daten und mehr. Ist schon daraus einiges zu lernen, bringen Zusatztipps ein Übriges: Wie gelingen Bilder zur blauen Stunde oder bei schlechtem Wetter? Wo setzt man die Horizontlinie am wirkungsvollsten, und in welchem Format speichert man Aufnahmen, die im Nachhinein bearbeitet werden sollen? Auch dem, der gar nicht fotografieren möchte, sondern seine Bilder lieber im Kopf abspeichert, bieten Judith Niederwanger und Alexander Pichler anregende Wegbegleitung, und zwar sowohl dem Anfänger, den sie vielleicht zu einer Schneeschuhwanderung in den Stubaier Alpen verführen können, als auch geübten Bergwanderern, die schwindelfrei den anspruchsvollen Marsch auf die Cima della Nara unternehmen, wo sie ein prächtiger Blick hinab auf den Gardasee belohnt.
bsa
"Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol" von Judith Niederwanger und Alexander Pichler. Edition Raetia, Bozen 2020. 288 Seiten, viele Fotos. Broschiert
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.