Jürgen Bens, 1962 in Weimar geboren, lebt und arbeitet freiberuflich als Stadtführer, Kirchenführer und Autor in der Klassikerstadt. Herangeführt wurde er an die deutsche Klassik von seiner Mutter, die über vierzig Jahre lang im Goethe-Nationalmuseum arbeitete und ihn für die Werke von Goethe und Schiller begeisterte. Viel Zeit in seiner Jugend verbrachte er in Weimarer Museen, man könnte fast sagen, er ist in ihnen aufgewachsen. Und von seinem Vater bekam er den Willen durchzuhalten. Dieses Buch ist sein mittlerweile drittes Werk. Seine erste Veröffentlichung, »Der gekochte Goethe«, erschien im April 2014 und das zweite Werk, »Das Königreich der Pflanzen«, im November 2015.