Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Flughöhe der Adler | Jürgen Osterhammel
Produktbild: Die Flughöhe der Adler | Jürgen Osterhammel

Die Flughöhe der Adler

Historische Essays zur globalen Gegenwart

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit.
Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller Die Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären Denkfigur des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Konzepte von Globalität
Globalisierungen
  • Globalifizierung. Denkfiguren der neuen Welt
  • Die Weltöffentlichkeit im 20. Jahrhundert
  • Kosmopolis und Imperium. Von Anerkennung zu Verantwortung
Orte und Räume
  • Grenzen und Brücken
  • Was war und ist «der Westen»? Zur Mehrdeutigkeit eines Konfrontationsbegriffs
  • Der "Aufstieg Asiens". Ideengeschichtliche Voraussetzungen heutiger Ungewissheit
Historische Stichworte
  • Bürgerkrieg – Revolution – Krieg. Die Trias kollektiver Gewalt
  • Schutz, Macht und Verantwortung. Protektion im Zeitalter der Imperien und danach
  • Vergangenheiten. Über die Zeithorizonte der Geschichte
  • Von einem hohen Turm? Weltgeschichte und Gegenwartsdiagnose
Ausklänge
  • Entscheidungen und Anfänge
  • Die Flughöhe der Adler. Räume und Sehepunkte zu Friedrich Hölderlins Zeit
  • Menschenfresser und Bettvorleger. Der Tiger in einer kolonialen Welt
Anmerkungen
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Jürgen Osterhammel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
218/139/25 mm
ISBN
9783406704840

Portrait

Jürgen Osterhammel

Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Er ist zusammen mit Akira Iriye Herausgeber der " Geschichte der Welt" , in der er zuletzt gemeinsam mit Sebastian Conrad den Band " Wege zur modernen Welt. 1750 1870" (2016) veröffentlicht hat.


Pressestimmen

" Vorzüglich ( ) Die Fähigkeit, diesen Überblick mit profunder Detailkenntnis zu verbinden, gehört zu den Vorzügen des Osterhammelschen Œuvres. Die Form des kurzen Aufsatzes beherrscht er perfekt. In dieser Beschränktheit zeigt sich der Meister.
ZEIT , Andreas Eckert

" Fulminant.
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 26. Februar 2017

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Flughöhe der Adler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Osterhammel: Die Flughöhe der Adler bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.