Sind Spielhallen und Wettbüros die "schwarzen Schafe" der Stadtkultur? In einem kurzen historischen Abriss wird aufgezeigt, dass die Verheißung eines leistungslos erworbenen Gewinns der "Obrigkeit" immer schon ein Dorn im Auge war. Aus der Sozialfigur des faulen Müßiggängers wurde im Verlauf der Geschichte dann der stets Suchtgefährdete und potentiell Beschaffungskriminelle. Das Buch beleuchtet folgende weitere Themen: - Unterschiede zwischen Spielen/Bedienen und Wetten/Zocken - volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Daten - Kritik zur Datenlage gefährdeter und pathologischer Spieler - Sozialstruktur und ein kritischer Blick auf das Verständnis von "Sucht" - Interviews mit Vertretern von Stadtverwaltungen - anschauliche Beschreibungen zu Spielhallen und Wettbüros - Perspektiven für den zukünftigen Umgang mit diesen Einrichtungen
Professor für Sport-, Freizeit- und Kulturmanagement an der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt
Pascal Thurm:
Wirtschaftsstudium an der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt
Nico da Cruz:
Wirtschaftsstudium an der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spielhallen und Wettbüros" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Jürgen Schwark, Pascal Thurm, Nico da Cruz: Spielhallen und Wettbüros bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.