Die berufliche Fortbildung des Wirtschaftsprüfers erlangt durch den tief greifenden Wandel des Marktumfelds immer größere Bedeutung. Auf der Basis einer theoretischen und empirischen Untersuchung analysiert Julia Füssel, wie Wirtschaftsprüfer in der Wissensdomäne IFRS Wissen erwerben und ihre Kenntnisse ausbauen. Es wird gezeigt, dass die Berufserfahrung die Lernstrategie signifikant beeinflusst und im IFRS-Kontext strategisches Lernen eine hohe Bedeutung besitzt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Normative Grundlagen für die Fortbildung des Wirtschaftsprüfers in Deutschland. - Pädagogische Grundlagen für die Fortbildung des Wirtschaftsprüfers in IFRS. - Ansätze zur Ermittlung des Lernstils oder der Lernstrategie des Wirtschaftsprüfers im Kontext der Fortbildung in internationaler Rechnungslegung. - Empirische Untersuchung. - Zusammenfassende Würdigung.