viele Schwächen, guter Halloween-Vibe
Inhalt: Kaum jemand weiß über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia wirklich ist ..."Royals of Nightfall" startet mit viel Action, aber leider konnte mich der Beginn nicht wirklich packen. Er wirkte auf mich zu überhastet und insbesondere die Einführung der Figuren war mir zu holprig. Die Charaktere waren teilweise schwer greifbar und mit den beiden Hauptfiguren bin ich leider gar nicht warm geworden. Jasper wirkt zunächst sehr pseudocool, beinahe aufgesetzt, aber durch die Einblicke in seine Perspektive wird er wenigstens etwas nahbarer. Dennoch blieb er für meinen Geschmack teilweise noch distanziert, und die Chemie zwischen ihm und Felicia kam für mich nicht wirklich rüber. Felicia selbst empfand ich als oft naiv und unbesorgt, selbst angesichts der Dämonenangriffe - das wirkte unrealistisch und stört den Lesefluss.Die Dämonen-Thematik und die einzelnen Erzählstränge fand ich spannend, jedoch blieb die Story insgesamt eher oberflächlich. Viele Wendungen waren vorhersehbar, Logikfehler häuften sich und manche Szenen wirkten zu schnell abgehandelt. So entstand bei mir der Eindruck, dass die Geschichte unausgereift ist. Auch die Handlung um Felicias Royals-Blog und die Beziehungen der Charaktere untereinander folgte teils typischen Klischees, die nicht hinterfragt wurden.Positiv hervorzuheben ist, dass Julia Kuhn einen angenehmen Schreibstil hat, der trotz der Schwächen leicht lesbar ist. Die wechselnden Perspektiven zwischen Felicia und Jasper waren interessant, hätten aber noch intensiver genutzt werden können. Besonders gefallen haben mir die kleinen Details, wie die ein oder andere Geisterszene oder auch das herbstliche Setting - dadurch kam bei mir richtiges Herbst- und Halloween-Feeling auf.Allerdings wirkten einige explizite Szenen für ein Jugendbuch überladen und passten nach meinem Dafürhalten nicht zur jugendlichen Zielgruppe. Auch die Beziehungsgestaltung zwischen den Hauptfiguren wirkte gehetzt, und viele Handlungsentscheidungen erschienen unlogisch.Insgesamt hat "Royals of Nightfall" eine interessante Grundidee und ein stimmungsvolles Setting, aber die Umsetzung ließ stellenweise zu wünschen übrig. Wer den Schreibstil der Autorin mag, könnte trotzdem Freude am Lesen haben, doch mich konnte die Geschichte bisher nicht voll überzeugen. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht, vor allem, weil andere Figuren im Fokus stehen werden.