Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der demografische Wandel und die Nahversorgung. Herausforderungen und Lösungsansätze für das Marketing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel | Julia Lugert
Produktbild: Der demografische Wandel und die Nahversorgung. Herausforderungen und Lösungsansätze für das Marketing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel | Julia Lugert

Der demografische Wandel und die Nahversorgung. Herausforderungen und Lösungsansätze für das Marketing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nü rnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschä ftigt sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Lebensmitteleinzelhandel.

Die Menschen werden immer ä lter. Die Bevö lkerung im Allgemeinen aber auch immer kleiner, da nicht genug Kinder geboren werden. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche. Auf die deutsche Wirtschaft und im Besonderen auf den Lebensmitteleinzelhandel werden ä ltere Konsumenten einen erheblichen Einfluss ausü ben.

Da sie zahlenmä ß ig in Zukunft den grö ß ten Teil der Bevö lkerung darstellen und ü ber eine bedeutende Kaufkraft verfü gen, wird eine Verä nderung der Zielgruppe von der heute hauptsä chlich umworbenen Gruppe der 14- bis 49-Jä hrigen, hin zur Generation 50plus stattfinden. Die demografische Entwicklung sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche werden in dieser Arbeit im ersten Teil behandelt.

Um nun aus Sicht des Lebensmitteleinzelhandels speziell auf diese Kundengruppe eingehen und reagieren zu kö nnen, ist es auß erordentlich wichtig, die Verä nderungen zu kennen und zu verstehen, die ä ltere Menschen durchleben. Die biologischen, psychologischen und soziologischen Verä nderungen dieser Generationen werden in dieser Arbeit nacheinander beleuchtet und mö gliche Reaktionen des Lebensmitteleinzelhandels in Form von strategischen und operativen Maß nahmen dargestellt.
Aufgrund der derzeit zu beobachtenden Problematik, dass gerade den Senioren zunehmend die Mö glichkeit genommen wird, in der Nä he ihrer Wohnung Lebensmittel einzukaufen, soll sich der letzte Teil der Arbeit eben diesem Problem widmen, indem die fehlende Nahversorgung in Deutschland nä her beschrieben wird und mö gliche Maß nahmen fü r die verschiedenen Seniorentypen dargelegt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
68
Autor/Autorin
Julia Lugert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
112 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783668153837

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der demografische Wandel und die Nahversorgung. Herausforderungen und Lösungsansätze für das Marketing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.