Back to 2015: Damals ging ein Tweet von "nainablabla" viral. Nachdem sie ihren Followern ihren einfachen Alltag erklärt, indem sie schon mal im T-shirt singend herum hüpft, fiel ihr etwas auf. Sie kann mehrsprachig Gedichte interpretieren, aber hat keinen Plan von Steuern und Verträgen. Schade, dass es für Nainablabla noch nicht das Buch "Endlich 18" gab. Sie hätte sich die Aufregung erspart die um ihren Post entstand.
Sie hätte bloß in das Buch sehen müssen und wäre für ihr Leben gewappnet gewesen. Denn es spricht wirklich viele Situationen an. Egal ob Studium, eigene Wohnung, WG, Partnerschaft oder sogar eigene Familie, dieses Buch gibt Tipps für viele Lebenslagen. Natürlich kann es keine Handlungsanweisung geben. Dafür ist das Leben zu individuell. Aber es kann einen Rahmen abstecken um eine Entscheidung z.B. für eine Versicherung treffen zu können. Dabei gibt es auch Lifehacks zur Informationsgewinnung. Die Lifehacks haben oft noch einen QR-Code um z.B eine Liste abzurufen.
Und es kann die Themen auch bloß anreißen und eine Anregung sein, sich selbst mit dem jeweiligen Thema näher zu befassen.
Auch wenn ich mir gewünscht habe, dass zum Punkt Bewerbung auch die Alternative genannt worden wäre, direkt auf gewünschte Arbeitgeber zu zu gehen, anstatt im Einheitsbrei der schriftlichen Bewerber zu versinken oder ein Hinweis beim medizinischen Bereich über den Wechsel vom Kinderarzt, besonders von Spezialisten (Psychologe, Kardiologe etc) zum Erwachsenenarzt rechtzeitig einen zu suchen oder welche Anlaufstellen es gibt. Ist dieses Buch absolut empfehlenswert und erhält 5 Sterne von mir.
Lesen sollten es alle, die dabei sind erwachsen zu werden und auch ü18-Jährige. Denn auch ich habe den einen oder anderen Tipp (vor allem zum eigenen Alltag) als nützlich für meine eigene Situation gefunden.