Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, habe ich voller Vorfreude auf den 2. Band der Palmengarten-Saga von Juliane Michel gewartet!
Diesmal steht die 20-jährige Helga im Mittelpunkt des Geschehens. Diese möchte gerne Rechtswissenschaften studieren, wird aber aufgrund der Tatsache, dass sie eine Frau ist, abgelehnt. Gerade noch zutiefst enttäuscht von der Absage der Universität, überredet Elfie ihre beste Freundin sie zu einem Spaziergang durch die Stadt, um sie auf andere Gedanken zu bringen.
Noch ist die Stadt von Trümmern übersehen Nachwehen des Krieges doch gleichzeitig hört man inzwischen auch wieder das fröhliche Lachen spielender Kinder. Ein Moment, den Helga mit ihrer Kamera festhalten möchte. Und auch der Moment, wo ein Kommissar sie dabei beobachtet und ihr daraufhin einen Job als Polizeifotografin anbietet. Eine Chance, die die junge Frau sofort ergreift!
Doch bereits ihr erster Fall bringt Helga an ihre Grenzen und wird zu einer großen emotionalen Herausforderung, denn es geht um einen Mord und ihr Freund Peter ein Junge aus dem Odeon-Club ist der Hauptverdächtige!
Als wäre das nicht schon genug, kommt plötzlich auch Walther- ihr Freund aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Doch er ist nicht mehr der, der er vor dem Krieg war und Helgas Leben gerät immer mehr aus den Fugen
Wie wird die junge Frau mit all diesen Herausforderungen umgehen? Kann sie die Unschuld von Peter beweisen? Was bedeutet das für ihren gerade neu gewonnenen Job, indem sie es sowieso schon schwer genug hat, als Frau in einer absoluten Männer Domäne? Und dann ist da ja noch die große Frage, ob die Liebe zu Walther überhaupt noch eine Chance hat?
Fragen über Fragen, doch um die Antworten zu bekommen, müsst ihr das Buch schon selber lesen!
Mich hat die Geschichte jedenfalls wieder gefesselt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen! Spannend, mitreißend und einfach toll geschrieben!