Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht | Jussi Raafael Mameghani
Produktbild: Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht | Jussi Raafael Mameghani

Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht

(0 Bewertungen)15
746 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Frage, ob und inwieweit es in bestimmten Grenzbereichen des Lebens und Leidens erlaubt sein müsse, Sterbehilfe zu leisten, hat bis heute nicht zu einer weitgehenden Klärung dieser Frage geführt. Mehr als fünf Jahre wurde im Bundestag über das Thema "Patientenverfügung" diskutiert. Im Juni 2009 beschloss das Parlament eine gesetzliche Regelung. Die Arbeit analysiert, welche Ängste und Unsicherheiten bei Patienten, Angehörigen und Ärzten bei nicht mehr entscheidungsfähigen Patienten bestehen. Um die bestehende Rechtsunsicherheit bei diesem ärztlichen Behandlungsabbruch zu beseitigen, werden die möglichen Kriterien zur Ermittlung des mutmaßlichen Willens des Patienten untersucht und in Fällen fehlender Einigung zwischen Betreuer und Arzt eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung gefordert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Verzicht auf lebensverlängernde ärztliche Maßnahmen beim nicht (mehr) entscheidungsfähigen Patienten - Selbstbestimmungsrecht des Patienten - Entscheidungskriterien und vormundschaftsgerichtliche Genehmigung - Ermittlung des mutmaßlichen Willens - Umfang und Bindungswirkung einer Patientenverfügung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
242
Reihe
Recht und Medizin
Autor/Autorin
Jussi Raafael Mameghani
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
319 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783631585191

Portrait

Jussi Raafael Mameghani

Der Autor: Jussi Raafael Mameghani wurde 1974 in Bad Laer geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen mit Auslandsaufenthalten in Caen (Frankreich) sowie Lausanne (Schweiz) absolvierte er sein Referendariat beim Oberlandesgericht Hamburg. Seit 2004 ist er zugelassener Rechtsanwalt in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jussi Raafael Mameghani: Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.