Kairos Prime:
Kairos Prime schreibt literarische Science-Fiction an der Grenze zwischen wissenschaftlicher Spekulation und philosophischer Fiktion. Seine Texte bewegen sich bewusst außerhalb klassischer Genremuster - zwischen Fast-Fiction, spekulativer Zukunft, innerer Auflösung und technischer Kühle.
Im Fokus stehen dabei nicht äußere Konflikte, sondern Wahrnehmung, Erkenntnis und Identität in Extremsituationen.
Inspiriert von Wissenschaft, Raumfahrt, Bewusstseinsforschung und metaphysischen Grenzfragen, versteht er Science-Fiction als Möglichkeit, gegenwärtige Denkgrenzen zu hinterfragen. Ob ferne Zukunft, Dystopie oder kognitive Transzendenz - Kairos Prime schreibt für Leser:innen, die Tiefe suchen, nicht Ablenkung.
Aletheia ist sein erstes veröffentlichtes Werk. Weitere Projekte sind in Planung.
Guido Herrling:
Guido Herrling begleitet das Buchprojekt Aletheia als Herausgeber und Produzent. Inhaltlich, gestalterisch und organisatorisch stammt das gesamte Projekt aus seiner Hand.