Inhaltsverzeichnis
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung: ein professionelles Dilemma. - Familiengericht zwischen Verfahrensnorm und Wirklichkeit. - Theoretische Ausrichtung: Verfahren als soziales System. - Legitimation durch Verfahren. - Verfahrenskategorien. - Datenbasis und methodisches Vorgehen. - Interpretationen und Analysen. - Bewertung der Verfahren. - Konklusionen
Aus den Rezensionen:
Die vorliegende Untersuchung ist von Interesse für alle, die sich mit Fragen rund um die Themen Kindeswohl und Kinderschutz befassen. . . . Das Werk ist allen Praktikerinnen und Praktikern insbesondere der Anwaltschaft mit auslandsbezogenen, familienrechtlichen Mandaten nachdrücklich zu empfehlen. Diesen liefert der vorliegende Leitfaden nicht nur einen Überblick, sondern unterstützt auch den rechtssicheren Beratungsprozess . . . (in: fachbuchjournal, Jg. 7, Heft 1, Februar 2015)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kindeswohl zwischen Jugendhilfe, Justiz und Gutachter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.