Never losing youAls Abigail neu in der Stadt ist, trifft sie mitten in der Nacht auf einer verlassenen Straße Caden. Caden, dessen Herz gebrochen ist und der von allen verachtet wird. Nur Abi sieht, dass er leidet und geht auf ihn zu. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zaghafte Beziehung, die leider von Dämonen der Vergangenheit überschattet wird...Ich hab mich wirklich absolut auf das Buch gefreut und der (original) KT ist einfach wow. Leider fand ich das Buch selbst dann nicht so wow.Es war mir zu schwer. Irgendwie gab es nur winzig kleine Lichblicke in diesem Buch, weil sich Caden so sehr in seine Schuld hineingesteigert hat und Abigail auch sehr viel mit sich rumgeschleppt hat. Als Leser hat man all die Verzweiflung so krass gespürt. Cadens Vergangenheit ist zwar schmerzhaft, aber ich find die Reaktionen seiner Mitmenschen echt übertrieben. Die Leute tun so als wäre er ein herzloser Mörder aber es war ein Unfall! Bis irgendwann angedeutet wird, dass es doch kein Unfall war.Zudem fand ich, dass sich viele Gedanken wiederholt haben. Das ganze Buch hat mich beim Lesen leider auch iwie runtergezogen und teilweise verwirrt, weil es Szenen gab die danach nie wieder angesprochen wurden oder nicht so in den Kontext passen wollten. Sie wirkten wie Visionen, Träumereien.. Es war schwierig, ernst und verzweifelt und die Last, die die beiden mit sich herumtragen ist erdrückend und wirkt sehr auswegslos. Für Caden wäre Suizid eine Möglichkeit, diese geht er immer wieder in Gedanken durch. Er sieht für sich keine Hoffnung und auch keienn Grund, weiter zu leben. In seinen Augen verdient er es nicht. Abi versucht ihm da rauszuhelfen, aber er lässt sich nicht so wirklich von seiner Meinung abbringen. Im letzten Viertel gab es dannso etwas wie Hoffnung für Caden und auch für seine Fremde und ihre Dämonen. Und das Ende hat mich absolut geschockt. Ich kann mich generell nicht über die Emotionen im Buch beklagen. Es waren so viele, komplett unterschiedliche und sehr intensiv. Man hat gemerkt, dass beide Figuren sehr zu kämpfen haben und für ihr Alter schon sehr reif sind.Ihr seht also, dass dieses Buch keine lockere Lektüre ist. Es werden krasse Themen angesprochen. Tod, Mobbing, Gewalt und noch mehr. Das Buch ist vollgestopft mit unterschiedlichen Ideen und Handlungssträngen.Für mich war das Buch im Moment leider zu schwer. Ich bin im Lernstress, will bei Büchern mal abschalten und mich entspannen. Das war bei diesem Buch leider fast nicht möglich.Ich denke, ich hätte es lieben können, wenn ich es wann anders gelesen hätte.