Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Zu Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin"

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kindsmord in deutscher Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Der Kindesmord war ein beliebtes Thema im Sturm und Drang. Heinrich Leopold Wagners Drama Die Kindermörderin ist das Erste, das sich dieser Thematik annahm. Doch auch Goethe griff dieses Thema im Faust auf. Ich möchte in meiner Hausarbeit Motive des Kindermordes in Heinrich Leopold Wagners Drama Die Kindermörderin zunächst kurz auf den Inhalt, aber hauptsächlich auf die historischen Hintergründe eingehen, die zur Kindsmordthematik geführt haben und weiter die indi-viduellen Gründe des Kindsmordes in Wagners Trauerspiel untersuchen und aufzeigen.
2. Zusammenfassende Inhaltsangabe
Die Tragödie Die Kindermörderin von Heinrich Leopold Wagner aus dem Jahre 1776 be-schreibt, wie ein bürgerliches Mädchen zur Ermordung ihres unehelichen Kindes getrieben wurde durch Standesunterschiede und Intrigen des Adels.
Evchen Humbrecht, die Tochter eines Straßburger Metzgers, wird nach einem Ball zusammen mit ihrer Mutter von einem Leutnant namens Gröningseck in ein Bordell geführt. Gröningseck verabreicht dort der Mutter einen Schlaftrunk und vergewaltigt die Tochter. Er verspricht ihr, sie zu heiraten und verlässt bald darauf Straßburg. Die Verwirklichung der geplanten Hochzeit wird verhindert durch seinen Freund Hasenpoth. Das Mädchen bringt ein Kind zur Welt und tötet es aus Verzweiflung mit einer Nadel. Als die Intrige am Ende aufgedeckt wird und Gröningseck zurückkommt, wird sie als Kindermörderin verhaftet [1].
[...]
_____
[1] www.schneid9.de/kindermoerderin.html (06. August 2004, 19:20Uhr)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Katharina Mewes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783640860746

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zu Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katharina Mewes: Zu Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.