Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Hermes Fiasko | Kevin Trautner
Produktbild: Das Hermes Fiasko | Kevin Trautner

Das Hermes Fiasko

Die Paketsklaven

(2 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kevin Trautner war Generalunternehmer und Unternehmensberater im Auftrag der Hermes EuropeGünter Wallraff sagt: "Ein authentischer und offener Insider-Bericht, der selbst mich schockiert hat."
Günter Wallraff sagt: "Ein authentischer und offener Insider-Bericht, der selbst mich schockiert hat!"In einer Lagerhalle beginnt und endet die rasante Karriere von Kevin Trautner. Sie führt ihn schnell zu allem, was er sich der ehrgeizige, junge Mann erträumte: Geld, Macht, Erfolg. Mit nur 23 Jahren ist er jüngster Generalunternehmer, leitet ein ganzes Hermes Depot und entwickelt sich zum anerkannten Jungmanager und schließlich auch zu einer Nachwuchshoffnung. Der Jungmanager erlebt Macht und Anerkennung, bevor die andauernde Belastung ihren Tribut fordert und der freie Fall ins Bodenlose die Karriere beendet. Dabei enthüllt der Autor die mafiösen Strukturen eines Konzerns, der seine eigenen Gesetze geschaffen hat. Ein extrem hoher Leistungsdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, unbezahlte Überstunden und die Willkür von Vorgesetzten gehören zum Alltag eines Generalunternehmers und seiner Beschäftigten, Unterauftragnehmer und Azubis. Setzt man sich dagegen zu Wehr, sind systematisch Einschüchterungen die Reaktion. Er deckt auf, mit welchen Tricks und Methoden die "Unmachbarkeit" von Vorgaben eben doch erfüllt werden kann, welche Strategien die Scheinselbstständigkeit vertuschen und nennt die Verantwortlichen für das knallharte System des Konzerns. Ein wirklich erschreckender Blick hinter die Kulissen eines Konzerns, der mit seinem skrupellosem Streben nach Macht und Profit auf einen ruinösen Verdrängungswettbewerb aufbaut und eine Struktur unter den Generalunternehmen geschaffen hat, die sich selbst untergräbt. Es ist ein Sachbuch mit einem direkten und wertendem Schreibstil, einer modernen und flüssigen Ausdrucksweise und hervorragender Darstellung und Erläuterung des Systems, das als Enthüllungsbericht kraftvoll, aber auch in der Authentizität des Autors erfahren wirkt. (bekannt aus: Süddeutsche Zeitung 23. /24. Februar 2013, Hannoversche Allgemeine Zeitung 09. März 2013 "Die neue Handelsroute)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Kevin Trautner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
ISBN
9783844245202

Portrait

Kevin Trautner

Kevin Trautner war als Generalunternehmer für die Hermes Logistik Europe und Geschäftsführer, Geschäftsführender Gesellschafter und Prokurist eigener und fremder Unternehmen in Deutschland und Österreich. Damals, während einer Aushilfstätigkeit neben dem Psychologiestudium, bot sich die Chance in den Einstieg als selbständiger Unternehmer. Sein Studium musste er aufgrund der exorbitanten Expansion des Geschäfts unterbrechen und erst Jahre später wieder aufnehmen - nach dem Ende des Hermes-Fiaskos...

Er war beruflich zudem als Regierungsbeschäftigter (Beamter) im mittleren nichttechnischen Dienst einer Bundesoberbehörde im Referat Eigensicherung, Terror- und Gefahrenabwehr beschäftigt und ist ausgebildeter Polizeibeamter mit mehrjähriger Diensterfahrung.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tulpe29 am 28.10.2018

Mitten in Deutschland

Unglaubliche, erschütternde und so ungerechte Dinge spielen sich hinter den Kulissen deutscher Paketdienste ab. Mitarbeiter werden ausgebeutet wie die letzen Leibeigenen vor Jahrhunderten. Subunternehmer werden unter Druck gesetzt und bedroht. Es ist nicht zu fassen, aber leider wahr. Der Autor gibt einen interessanten Einblick in die Welt von Hermes, dem bundesweit bekannten Paketdienst. Die Zustände dort sind sicher kein Einzelfall. Es gibt also in dieser Richtung noch viel zu tun in Deutschland. Offen bleibt am Ende nur die Frage, warum moderne Menschen heutzutage noch sowas mit sich machen lassen. Es gibt immer einen Ausweg und einen Plan B.