Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ressourcenmanagement in Multiprojektorganisationen | Kilian Thalhammer
Produktbild: Ressourcenmanagement in Multiprojektorganisationen | Kilian Thalhammer

Ressourcenmanagement in Multiprojektorganisationen

Am Beispiel einer Unternehmensberatung

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unternehmen stehen heute aufgrund der komplexer werdenden Geschäftsanforderungen und der sich schnell ändernden Dynamik, welcher der Markt unterworfen ist, vor neuartigen Herausforderungen in der Umsetzung von parallelen Projekten. Ein wachsender Zeit- und Kostendruck beim "Time to market" erfordert eine flexible, dadurch aber auch schwer planbare Organisationsstrukturen sowohl auf Projekt- als auch auf Unternehmensebene. Dieser Marktorientierung müssen sich vor allem projektorientierte Unternehmen wie Unternehmensberatungen anpassen, um erfolgreich agieren zu können. Während in der Vergangenheit das Projekt- und Ressourcenmanagement vorrangig einzelne, isolierte Ziele im Fokus hatte, ergibt sich aufgrund der durch die Dynamik des Marktes gestiegenen Projektanzahl eine neue Metadimension, die des Multiprojektmanagements. Bis dato singulär betrachtete Projekt- oder Unternehmensziele werden vernetzt und interagieren auf dem "Rücken" der Ressourcen miteinander: Projekte konkurrieren untereinander, weisen komplexe inhaltliche und zeitliche Abhängigkeiten auf und stehen somit unweigerlich im Wettbewerb um die optimalen Ressourcen, seien es Personal, Kapital oder Material. Fehlt eine adäquate Berücksichtigung dieser Abhängigkeiten, so besteht die Gefahr, dass Projekte ineffizient, ineffektiv und falsch priorisiert werden und somit nicht ihr Potenzial entfalten können. Eine Ausrichtung der Projekte auf die strategischen Ziele des Unternehmens wird somit nicht optimal erreicht. Die Gefahr von kurzfristig orientiertem Aktionismus steigt. Diesen Risiken muss das Multiprojektmanagement, das zu einem kritischen Erfolgsfaktor projektorientierter Unternehmen wird, entgegenwirken. Ziel dieser Masterarbeit ist es, das Management von Ressourcen bei Multiprojektorganisation zu analysieren und zu definieren, wie die Kernprozesse des Multiprojektmanagements zu gestalten sind. Es soll untersucht werden, welche zentralen Stellgrößen im Rahmen des Ressourcenmanagements existieren und wie sich diese in Hinblick auf den Einzel- und Multiprojekterfolg darstellen. Die Interaktion zwischen Einzel- und Multiprojektmanagement steht hierbei im Vordergrund. Das Aufzeigen von Erfolgsfaktoren des Ressourcenmanagements in Verbindung mit einem Praxisbericht stellt den Abschluss der Arbeit dar.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Am Beispiel einer Unternehmensberatung. m. 9 Abbildungen.
Seitenanzahl
74
Reihe
Diplom.de
Autor/Autorin
Kilian Thalhammer
Illustrationen
m. 9 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 9 Abb.
Gewicht
199 g
Größe (L/B/H)
270/190/6 mm
ISBN
9783836660136

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ressourcenmanagement in Multiprojektorganisationen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kilian Thalhammer: Ressourcenmanagement in Multiprojektorganisationen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.